Diese Seite
Diese Seite
Hallo Frank,
Schön daß es dann doch so schnell mit der ersten Erstellung ging. Sieht für den Anfang doch passabel aus. Wie bzw. wohin wollt ihr denn die alte os2.org - Datenbank einpflanzen - oder ist das erstmal vom Tisch?
Schöne Grüße aus dem hohen Norden und natürlich
Frohe Weihnachten!
ajunra
Schön daß es dann doch so schnell mit der ersten Erstellung ging. Sieht für den Anfang doch passabel aus. Wie bzw. wohin wollt ihr denn die alte os2.org - Datenbank einpflanzen - oder ist das erstmal vom Tisch?
Schöne Grüße aus dem hohen Norden und natürlich
Frohe Weihnachten!
ajunra
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Ajunra,
die Daten aus os2.org zu übernehmen ist nicht vom Tisch. Sagen wir mal so: der Wunsch ist da, nur die Umsetzung sehr schwierig. Wir brachen dazu einen Datenbankprogrammierer, der ein entsprechendes Skript schreibt. Und wir brauchen die Unterstützung von os2.org. Beides sehe ich im Moment nicht.
Allerdings ehe ich die Daten auf os2.org eh schon als nicht besonders nützlich da nicht abrufbar. Da dort die Suchefunktion nicht funktioniert, ist es eh sehr schwierg dort auf alte Daten zuzugreifen. Der Großteil der Informationen ist auch nicht mehr aktuell.
Es hängt also davon ab, ob sich da noch Leute einbringen, die entsprechendes Know How und Zeit haben. Ev. können wir die Daten aus commTalk etwas einfacher übernehmen, mal sehen.
Ich denke diese Forum hier ist erstmal ein Möglichkeit in Kontakkt zu bleiben, da die Gefahr besteht, dass sowohl commTalk als auch OS2.Org bei der nächsten Panne komplett ausfallen.
die Daten aus os2.org zu übernehmen ist nicht vom Tisch. Sagen wir mal so: der Wunsch ist da, nur die Umsetzung sehr schwierig. Wir brachen dazu einen Datenbankprogrammierer, der ein entsprechendes Skript schreibt. Und wir brauchen die Unterstützung von os2.org. Beides sehe ich im Moment nicht.
Allerdings ehe ich die Daten auf os2.org eh schon als nicht besonders nützlich da nicht abrufbar. Da dort die Suchefunktion nicht funktioniert, ist es eh sehr schwierg dort auf alte Daten zuzugreifen. Der Großteil der Informationen ist auch nicht mehr aktuell.
Es hängt also davon ab, ob sich da noch Leute einbringen, die entsprechendes Know How und Zeit haben. Ev. können wir die Daten aus commTalk etwas einfacher übernehmen, mal sehen.
Ich denke diese Forum hier ist erstmal ein Möglichkeit in Kontakkt zu bleiben, da die Gefahr besteht, dass sowohl commTalk als auch OS2.Org bei der nächsten Panne komplett ausfallen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 23. Dez 2013, 20:25
Hallo Frank,
hast Du eigentlich zugriff auf die Datenbank von Commtalk?
dann kannst Du sie dir hier doch zu nutze machen
Olaf
hast Du eigentlich zugriff auf die Datenbank von Commtalk?
dann kannst Du sie dir hier doch zu nutze machen
Olaf
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Olaf,
ich hatte die Zugangsdaten, mal sehen ob ich die noch finde. Ich horche mich mal um, ob wir einen Datenbankprofi finden, der damit auch was umsetzen kann. Ich habe mich damit noch nicht intensiv beschäftigt. Da bleiben wir am besten mal in Verbindung.
ich hatte die Zugangsdaten, mal sehen ob ich die noch finde. Ich horche mich mal um, ob wir einen Datenbankprofi finden, der damit auch was umsetzen kann. Ich habe mich damit noch nicht intensiv beschäftigt. Da bleiben wir am besten mal in Verbindung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 23. Dez 2013, 20:25
Exportieren ist einfach, der Import schon schwiriger
Aber schau mal ob du klar kommst.
Olaf

Aber schau mal ob du klar kommst.
Olaf
Hi frank 
mir fehlt hier ein favicon
habe mal eins angehängt.. das logo oben ...
einfach ins root des forums kopieren.
edit 2
aah.. .ico geht nicht... bennene es zu .png um
dann einfach in favicon.ico umbennen
edit 3 ..
der type wird gecheckt... dann zippe ich es eben

mir fehlt hier ein favicon

habe mal eins angehängt.. das logo oben ...
einfach ins root des forums kopieren.
edit 2
aah.. .ico geht nicht... bennene es zu .png um
dann einfach in favicon.ico umbennen
edit 3 ..
der type wird gecheckt... dann zippe ich es eben

- Dateianhänge
-
- favicon.ico.zip
- (1.17 KiB) 355-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von ehtron am Mi 25. Dez 2013, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ich übertrage einfach mal meinen Post aus dem OS2.org-Forum nach hier, dann brauche ich ihn nicht nochmal zu tippen und brauche ihn auch nicht mehr archivieren:ajunra hat geschrieben:Wie bzw. wohin wollt ihr denn die alte os2.org - Datenbank einpflanzen - oder ist das erstmal vom Tisch?
Wir haben eine Möglichkeit gefunden, den Inhalt des OS2.org-Forums zu einem Großteil in eine statische Web-Seite zu archivieren, das ist noch nicht abgeschlossen (komplett ist bislang nur Forum-Diskussion), aber es scheint zu gehen.
Frank wird nun schauen, ob und wie sich die archivierten Seiten am besten in das neue Forum integrieren lassen, vor allem auch mit funktionierender Volltext-Suche und dann muss natürlich noch mit den Machern von OS2.org geklärt werden wie es weiter geht, vor allem ob das neue Forum das alte unter OS2.org ablösen soll, was ich für unverzichtbar halte, aber noch völlig offen ist.
Erst einmal muss das neue Forum "komplett" sein, dann will Frank es den OS2.org-lern vorstellen (die natürlich auch jetzt schon reinschauen können/sollen) und alles weitere muss/wird dann geklärt werden.
Von commTalk hat Frank wohl schon die Zusage, das deren Forum zukünftig über das neue läuft, auch hier wird dann die Archivierung der alten Seiten angegangen und über das neue Forum zur Verfügung gestellt.
Es soll demnach zukünftig nur noch ein zentrales, deutschsprachiges Forum geben, was bei der Anzahl der verbleibenden OS/2-Anwendern sicher auch Sinn macht. Ob und wie es mit dem englischsprachigen Teil von OS2.org weitergeht ist meines Wissens nach noch völlig ungeklärt, eine weitere Baustelle also.
Gastbeiträge, d.h. ohne Registrierung/Anmeldung im neuen Forum sind nun auch möglich, diese sind jedoch über ein Capacha gesichert und müssen von einem Moderator freigeschaltet werden und sollten daher die Ausnahme denn die Regel sein.
Gedacht sind sie für "Neulinge" oder Leute die das Forum normalerweise nicht nutzen, aber trotzdem eine Frage haben oder für (Ausnahme-)Fälle an denen man sich nicht anmelden kann oder will (z.B. ungeeignete Hardware, unsicheres Netz, Ausland).
Anwender die dort öfter schreiben, mögen sich also bitte anmelden, nach ein paar Nachrichten kommt sonst ganz sicher eine freundliche Anmerkung eines Moderators, das man sich doch bitte anmelden möge. Macht man das ohne wirklich triftigen Grund nicht, werden die Moderatoren die Beiträge irgendwann auch nicht mehr freigeben.
Grüße,
Thorolf
Thorolf