Läuft prima mit Panorama.
Nun möchte ich einen älteren Bildschirm anschließen (Weltklima retten -> Ressourcen sparen

Dieser alte Monitor hat nur 1680 x 1050. Eigentlich kein Problem, sollte man meinen.
Problem ist nur: Beim Booten sendet dieser alte Monitor ein "out of range" und ich stehe vor einem unbedienbaren AOS.
Der naheliegende Rat wäre: Original-Monitor anschließen - Reboot - dann im Screen-Objekt die Auflösung anpassen.
Leider steht mir dieser originale Monitor aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung, ich habe nur diesen einen alten.
Übliche Vorgehensweise wäre: Re-Boot -> Alt-F1 -> F3 (Booten im VGA-Mode), dann im Screens-Objekt die Bildschirmauflösung anpassen.
Bei SNAP ging das. Bei Panorama sieht es leider anders aus: Nachdem ich mit F3 (VGA-Mode) gebootet habe, sehe ich im Screens-Objekt nur noch die 640x40x16-Auflösung. Sehr merkwürdig.
Gibt's nicht ein Kommandozeilen-Tool von Panorama, sodass ich mit F2 booten und dann die Auflösungs-Änderung vornehmen könnte ?
Danke,
Lutz W.