FF45.9 und PDF öffnen

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
eCSBenutzer
Posts: 381
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

FF45.9 und PDF öffnen

Post by eCSBenutzer »

Ich habe heute durch Zufall festgestellt, das beim Öffnen von PDFs per FF45.9 nicht mehr Lucide sondern der Editor von eCS gestartet wird. Da ist wohl eine Verknüpfung defekt/ nicht mehr vorhanden. Auch das Öffnen z.B. einer WPI direkt aus dem Downloadverzeichnis öffnet den Editor.
Wie bzw. wo kann ich das reparieren?
eCSBenutzer
Posts: 381
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Kann gelöscht werden - mir hatte es alle Zuordnungen zerlegt. Etwas spät gesehen. :oops:
Lag nicht am FF....... :!:
ThomasFrey
Posts: 167
Joined: Fri 2. Apr 2021, 17:29

Post by ThomasFrey »

Zuordnungen lassen sich mit dem "Association Editor" von Henk Kelder reparieren.
https://ecsoft2.org/association-editor

Dass der FF das PDF öffnet, muss in den Einstellungen 'Applications' -> PDF -> "Peview in Firefox" aktiviert sein.
eCSBenutzer
Posts: 381
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Das hatte ich probiert, ohne Erfolg.
Der Link hat sich übrigens geändert.
Hab dann einfach aus einem Backup die os2.sys, os2.ini und os2sys.ini eingespielt. In welcher Datei sind eigentlich die Zuordnungen gespeichert?
Ev. schau ich mir mal mit iniedit die Sachen an. Ist allerdings sehr umfangreich. Mit checkini war ich auch mal drauf. Warum aber auf einmal so ein Problem war ist mir jetzt schleierhaft.
Andi B.
Posts: 684
Joined: Tue 24. Dec 2013, 16:40

Post by Andi B. »

Standardzuordnungen (nicht Hilfsanwendungen in FF, SM, ..) sind auch abhängig davon, ob man bei XWP TurboFolder % ?? eingeschaltet hat. Ich hab mich lange gewehrt gegen diese XWP Funktion, aber wenn man mal die Zuordnungen mit XWP - WPS - .... eingestellt hat, dann braucht man AssoEdit meiner Meinung nach nicht mehr. Und es ist viel komfortabler.
eCSBenutzer
Posts: 381
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Gut, habe Turbo-Ordner auch mal aktiviert und noch einmal checkini laufen lassen bis keine Fehler mehr da waren.
Aber Assoedit hatte die fehlenden Zuordnungen nicht repariert/erneuert,
Wird Zeit, das AOS5 in deutsch rauskommt, die eCS-Installation ist gefühlt von 2012 und schon mal von einem zu anderen Rechner umgezogen - nur mit Anpassung an die HW... ;)
eCSBenutzer
Posts: 381
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

So, ich hatte wieder den Fehler. In FF45 steht bei mir in Applikation überhaupt nichts. Ich habe jetzt wieder ein Backup einspielen müssen. Das Problem liegt in der OS2.ini. Warum das immer wieder passiert weis ich aber nicht.
erdmann
Posts: 523
Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36

Post by erdmann »

Zu Lucide gibt es im Ürigen noch dies anzumerken:
manchmal findet Lucide seine Plugins nicht mehr, z.B. das PDF plugin.
Was dann hilft, ist es Lucide zu schließen, in das Lucide Verzeichnis zu wechseln (in dem sich auch die Plugin DLLs befinden sollten) und dann die EAs von den PlugIn DLLs zu entfernen:
"eautil ludjvu.dll NUL /S"
"eautil lujpeg.dll NUL /S"
"eautil lupplr.dll NUL /S"

Und siehe da, beim nächsten Start von Lucide findet es auch sein 3 Plugins wieder (Dokument->Plugin-Liste).