Falscher Netzwerkkarten Treiber. Hängt beim booten.

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
Antworten
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Falscher Netzwerkkarten Treiber. Hängt beim booten.

Beitrag von -micky »

Habe den falschen Netzwerkkarten Treiber installiert. Wie kann ich den wieder entfernen?

Das Problem ist, das sich ECS beim booten, sobald versucht wird den Treiber zu starten, aufhängt. Ich bin der Meinung man konnte das irgendwie abbrechen,

Habe mit ECS aber lange nichts mehr gemacht.


Micky
eCSBenutzer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
Wohnort: 641m ü. NN

Beitrag von eCSBenutzer »

Ich weis nicht, ob es funktioniert, wenn Du nach dem Start des Systems sofort ALT+F1 und dann F2 drückst. Dann bist Du auf der Kommandozeile und m.W. werden dort auch die Treiber der Installation geladen.
Oder vom Backupsystem starten. Und, so mach ich das immer: Die (richtigen ;) ) Treiber händisch eintragen. Wenns es das System machen soll per Install ging (bei mir ) immer schief...
Viel Erfolg. :)
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Super. Dankeschön!

Genau diese Tastenkombination meinte ich. Ich habe das Systems mit einer archivierten Version wieder starten können.


Micky
erdmann
Beiträge: 626
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 14:36

Beitrag von erdmann »

eCSBenutzer hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 15:37 Ich weis nicht, ob es funktioniert, wenn Du nach dem Start des Systems sofort ALT+F1 und dann F2 drückst. Dann bist Du auf der Kommandozeile und m.W. werden dort auch die Treiber der Installation geladen.
Oder vom Backupsystem starten. Und, so mach ich das immer: Die (richtigen ;) ) Treiber händisch eintragen. Wenns es das System machen soll per Install ging (bei mir ) immer schief...
Viel Erfolg. :)
Wenn man Alt+F1 betätigt, wird CONFIG.X aus dem Unterverzeichnis OS2/BOOT geladen. Da sollte man dafür sorgen, dass dort nur das Minimum an Treibern drin steht um das System lokal booten zu können, z.B. sollte man dort alles was mit Netzwerk oder mit Audio zu tun hat entfernen. Dann kann man sich wie schon richtig angemerkt über F2 eine Kommandozeile öffnen über die man dann die CONFIG.SYS im Hauptverzeichnis ändern kann.
Antworten