VX-REXX Console Fehler mit Arca Noae Package Manager

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
Antworten
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

VX-REXX Console Fehler mit Arca Noae Package Manager

Beitrag von -micky »

Habe einen Fehler wenn ich den Arca Noae Package Manager aufrufe. Dann kommt:

A non recoverable error occurred. The process ended.

Ich hatte auf die neueste Version vom Package Manager umgestellt. Der ließ sich auch ganz normal installieren und dann starten. Irgendwann brach die Installation der Pakete ab. Seitdem kommt die obige Fehlermeldung.

Was kann denn das nun sein? Ich muß dazu sagen das ich nix mehr seit 5 Jahren upgedatet hatte, weil ich das System nicht benutzt habe.


Micky
morcvomorc
Beiträge: 204
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42

Beitrag von morcvomorc »

Hallo,

zu ANPM kann ich nicht viel sagen, die Pakete sollten aber auch über die Commandozeile updatebar sein (yum update).
INfos dazu finet man auch im OS2World Wiki.

Viel Erfolg.
erdmann
Beiträge: 626
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 14:36

Beitrag von erdmann »

-micky hat geschrieben: So 23. Jun 2024, 00:57 Habe einen Fehler wenn ich den Arca Noae Package Manager aufrufe. Dann kommt:

A non recoverable error occurred. The process ended.

Ich hatte auf die neueste Version vom Package Manager umgestellt. Der ließ sich auch ganz normal installieren und dann starten. Irgendwann brach die Installation der Pakete ab. Seitdem kommt die obige Fehlermeldung.

Was kann denn das nun sein? Ich muß dazu sagen das ich nix mehr seit 5 Jahren upgedatet hatte, weil ich das System nicht benutzt habe.


Micky
Ich vermute, du wirst alles von yum und rpm löschen müssen. Danach müßte der AN Package Manager alles wieder neu downloaden und installieren. Das Problem ist, dass der AN Package Manager selbst von YUM und RPM abhängt.
Was auch womöglich geht ist dies hier downzuloaden:
http://rpm.netlabs.org/bootstrap/rpm-yu ... ntium4.zip

und das zu installieren. Danach dann ANPM starten und RPM und YUM updaten (und den ganzen Rest, der als outdated gekennzeichnet ist).

Siehe generell auch hier:
http://trac.netlabs.org/rpm

und hier:
https://www.arcanoae.com/wiki/anpm/
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Danke für die Tips. Zumindest eingeschränkt hat sich was geändert.

Die Repositories habe ich per Hand eingetragen. Nach der Installation stand da nichts drin. Sobald man den Paket Manager aufmacht kommt zweimal die Meldung: A non recoverable error occurred. The process ended.

Bei WarpIN Installiert wird was angezeigt. Bei WarpIN Verfügbar wird auch was angezeigt. Aber sobald man was runterladen will hängt sich der Paket Manager und das System auf.

Nach dem Neustart gibt es danach erstmal Startschwierigkeiten. Man braucht mehrere Versuche bis der Pc wieder richtig läuft. Oder auch nicht, dann muß ich ein gespeichertes Archiv nehmen.

Ich habe den ganzen Mist, der damit zusammenhängt, jetzt deinstalliert. Funktioniert ja sowieso damit nicht mehr. Und Warp Pakete kann ich mit Warp auch so installieren.


Micky
erdmann
Beiträge: 626
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 14:36

Beitrag von erdmann »

ANPM nutzt Python für seine Dienste. Eine Lösung wäre, python2 und python3 mittels yum über die Kommandozeile zu installieren. Dann funktioniert ANPM hoffentlich wieder soweit, dass es den Rest updaten kann.

Benutzt du ArcaOS oder eCS? Bei letzterem musst du wie auf der AN Seite beschrieben noch etwas nacharbeiten.
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Ich nehme eComStation 2.2 en beta,


Micky
Antworten