Mobilfunk-Verbindung benutzen (Tethering)
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 13:02
Ich möchte eine Ferienwohnung in Spanien anmieten, dort habe ich aber keine Internetverbindung. Telefonieren kann ich über eine span. Prepaid-Karte. Dort steht aber auch ein klassischer Desktop-PC, auf dem ich mein mitgebrachtes OS/2 installieren kann.
Frage: WIe bekomme ich diesen PC (eCS 2.1) ans Internet? Die übliche Lösung mit Surfstick entfällt mangels OS/2-Treiber.
Die span. Prepaid-Karte gibt es auch mit Datentarif, z.B. 2 GB, das würde reichen. Aber wie bekomme ich diese Mobilfunk-Verbindung in meinen PC, der nur per LAN-Kabel mit der Aussenwelt kommunizieren kann?
Ich habe mal gesucht und in der Kategorie "Wifi-Router/WLAN-Router" eine Menge Gereäte gefunden, die etwas Ähnliches leisten:
Typ-1: WLAN-Router, die einen LAN-Ausgang haben. Prima, aber die haben selbst kein 3G/4G-Modem (keinen SIM-Slot), z.B. TP-Link TL WA890
Typ-2: WiFi-Router, wie z.B. den TP-Link M5360, in den ich meine SIM-Karte reinstecken kann, der aber nur ein WLAN-Netzt aufspannt, keinen LAN-Ausgang hat.
Habe ich nicht gründlich genug gesucht? Warum finde keinen 3G/4G-fähigen WLAN-Router, der auch einen LAN-Ausgang hat?
Oder ist es möglich, einen WLAN-Router Typ-1 (also ohne eigenes UMTS-Modem) mit meinem Handy zu verbinden ("Tethering")?
Vielen Dank,
Don Lucio.
Frage: WIe bekomme ich diesen PC (eCS 2.1) ans Internet? Die übliche Lösung mit Surfstick entfällt mangels OS/2-Treiber.
Die span. Prepaid-Karte gibt es auch mit Datentarif, z.B. 2 GB, das würde reichen. Aber wie bekomme ich diese Mobilfunk-Verbindung in meinen PC, der nur per LAN-Kabel mit der Aussenwelt kommunizieren kann?
Ich habe mal gesucht und in der Kategorie "Wifi-Router/WLAN-Router" eine Menge Gereäte gefunden, die etwas Ähnliches leisten:
Typ-1: WLAN-Router, die einen LAN-Ausgang haben. Prima, aber die haben selbst kein 3G/4G-Modem (keinen SIM-Slot), z.B. TP-Link TL WA890
Typ-2: WiFi-Router, wie z.B. den TP-Link M5360, in den ich meine SIM-Karte reinstecken kann, der aber nur ein WLAN-Netzt aufspannt, keinen LAN-Ausgang hat.
Habe ich nicht gründlich genug gesucht? Warum finde keinen 3G/4G-fähigen WLAN-Router, der auch einen LAN-Ausgang hat?
Oder ist es möglich, einen WLAN-Router Typ-1 (also ohne eigenes UMTS-Modem) mit meinem Handy zu verbinden ("Tethering")?
Vielen Dank,
Don Lucio.