Frage zu Qt5
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Frage zu Qt5
Hallo
Wird an Qt5 noch weiter gearbeitet ? Bei der Tastatureingabe besteht noch grosser Korrekturbedarf. Wenn ich im Dooble- und Otter-Browser in einem Web-Formular z.B. die Shift-Taste für "_" drücke, verschwindet der Curser oder setzt sich an den Anfang im Eingabefeld. Es gibt noch weitere Tasten, die nicht funktionieren, z.B. "/" in der oberen Nummern-Zeile. Da muss ich auf den nummerischen Block ausweichen.
Es wäre von Vorteil, wenn dies korrigiert würde. Dann würde auch der Dooble-Browser besser funktionieren.
Wird an Qt5 noch weiter gearbeitet ? Bei der Tastatureingabe besteht noch grosser Korrekturbedarf. Wenn ich im Dooble- und Otter-Browser in einem Web-Formular z.B. die Shift-Taste für "_" drücke, verschwindet der Curser oder setzt sich an den Anfang im Eingabefeld. Es gibt noch weitere Tasten, die nicht funktionieren, z.B. "/" in der oberen Nummern-Zeile. Da muss ich auf den nummerischen Block ausweichen.
Es wäre von Vorteil, wenn dies korrigiert würde. Dann würde auch der Dooble-Browser besser funktionieren.
Hallo Thomas,
soweit ich das auf OS2World.com mitverfolge wird im Augebblick im wesentlichen an QT6.x gearbeitet. Aktuell wohl an der Version 6.8.x, wobei die qtWebEngine immer noch auf dem Stand 6.2.6 ist, da hoehere Versionen bisher nicht compiliert werden konnten. Mit den QT6.7 Varianten hat diese Webengine aber zusammen gespielt.
Einen QT6-basierten dooble/2 gibt es auch, welcher aber noch eher absturzanfaellig ist.
Vor kurzem wurde auch ein Bugfix fuer QT5 dort zum Download bereit gestellt, welches UTF-8 Zeichen in der Fensterbezeichnung erlaubt.
Gruesse aus Potsdam,
Mike
soweit ich das auf OS2World.com mitverfolge wird im Augebblick im wesentlichen an QT6.x gearbeitet. Aktuell wohl an der Version 6.8.x, wobei die qtWebEngine immer noch auf dem Stand 6.2.6 ist, da hoehere Versionen bisher nicht compiliert werden konnten. Mit den QT6.7 Varianten hat diese Webengine aber zusammen gespielt.
Einen QT6-basierten dooble/2 gibt es auch, welcher aber noch eher absturzanfaellig ist.
Vor kurzem wurde auch ein Bugfix fuer QT5 dort zum Download bereit gestellt, welches UTF-8 Zeichen in der Fensterbezeichnung erlaubt.
Gruesse aus Potsdam,
Mike
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Hallo Mike
Kannst Du bitte den Link für den Fix posten ?
Kannst Du bitte den Link für den Fix posten ?
von Dave Yeo am 01.01.2025 gepostet:
Latest release, https://github.com/dryeo/dooble/releases/tag/2024.12.31 or ftp://dry@ftp.os2voice.org/dooble/doobl ... 31-Qt5.zip.
OS/2 fixes, Window Title now uses utf8, requires ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/Qt5libs-2024-12.06.zip.
I'll try to build an RPM later.
am 04.01.2025 gab es noch diesen Nachtrag:
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/dooble-2 ... 03-qt5.zip
(Nachtrag: sieht so aus als ob dieser Link nicht funktioniert
- Mike)
Einloggen beim FTP-Server via Name: dry und PW: eine gueltige E-Mail-Adresse
Gruesse,
Mike
Latest release, https://github.com/dryeo/dooble/releases/tag/2024.12.31 or ftp://dry@ftp.os2voice.org/dooble/doobl ... 31-Qt5.zip.
OS/2 fixes, Window Title now uses utf8, requires ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/Qt5libs-2024-12.06.zip.
I'll try to build an RPM later.
am 04.01.2025 gab es noch diesen Nachtrag:
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/dooble-2 ... 03-qt5.zip
(Nachtrag: sieht so aus als ob dieser Link nicht funktioniert

Einloggen beim FTP-Server via Name: dry und PW: eine gueltige E-Mail-Adresse
Gruesse,
Mike
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Beide ftp-Links melden bei mir Error 550. Na ja, ist ja nicht dringend. Den letzten Browser kann unter https://ecsoft2.org/system/files/reposi ... 31-qt5.zip heruntergeladen werden.
Das mit Qt6 war mir bekannt, schade, dass an Qt5 nicht mehr weiter gearbeitet wird.
Das mit Qt6 war mir bekannt, schade, dass an Qt5 nicht mehr weiter gearbeitet wird.

- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Hier
https://github.com/dryeo/dooble/releases/
ist ein Link, der auf os2world.com gepostet ist.Versuch einen Download mal dort. Sollte klappen.
Thomas
https://github.com/dryeo/dooble/releases/
ist ein Link, der auf os2world.com gepostet ist.Versuch einen Download mal dort. Sollte klappen.
Thomas
Heute war diese neue Version verfügbar:
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/dooble-2 ... 09-Qt5.zip
benötigt ebenfalls
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/Qt5libs-2025-01-09.zip
Damit funktionieren die deutschen Umlaute wieder, die in der vorherigen Testversion Probleme bereiteten.
Grüße, Mike
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/dooble-2 ... 09-Qt5.zip
benötigt ebenfalls
ftp://dry@ftp.os2voice.org/tmp/Qt5libs-2025-01-09.zip
Damit funktionieren die deutschen Umlaute wieder, die in der vorherigen Testversion Probleme bereiteten.
Grüße, Mike
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Danke Mike, jetzt hat der Downlink funktioniert.