Da kommt mir die neuen Version von OpenOffice gerade recht. Um die Voraussetzungen zu schaffen habe ich mich dann mal an RPM/YUM versucht, stecke da aber irgendwie fest.
Zunächst habe ich die rpm-yum-bootstrap-1_3.wpi installiert und die Anweisungen in der Yum Bootstrap Console befolgt, inklusive Reboot.
Versuche ich jetzt yum zu starten bekommen ich Fehlermeldungen, dass Python nicht richtig installiert ist:
[f:\]yum install libc gcc-4.4.4 gcc-4.7.3 openssl curl libjpeg libxslt libicu zlib libxml2 mmap pthread urpo libstdc++6
There was a problem importing one of the Python modules
required to run yum. The error leading to this problem was:
bootstrap
Aus der Yum-Bootstrap-Konsole ausführen:
Danach die Bootstrap-Umgebung nicht mehr benutzen. Sie benutzt veraltete Bibliotheken. Statt dessen eine normale Konsolse (z.B. cmd.exe) starten und dann die Pakete installieren.
Vgl. das, was Silvan hier geschrieben hat.
Code: Alles auswählen
yum install yum
Vgl. das, was Silvan hier geschrieben hat.
Andreas Schnellbacher
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Moin Andreas,
der Themenstarter ist leider ein "Copy and Paste" - Spammer. Ich laß es mal stehen, weil Deine Anwtort ja ev. mal interessant sein könnte. Der Spammer wird gleich gesperrt.
der Themenstarter ist leider ein "Copy and Paste" - Spammer. Ich laß es mal stehen, weil Deine Anwtort ja ev. mal interessant sein könnte. Der Spammer wird gleich gesperrt.