Drucker Optimierung
Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 15:13
Ich habe hier das Problem, dass Ausdrucke sehr lange dauern, und während des Druckens das System stark ausgelastet und damit kaum zu bedienen ist.
Z.B. dauert der Ausruck eines kleinen Paketlabels aus Lucide so an die 2 Minuten (genauer gesagt, die Zeit zwischen Abschicken des Druckjobs und dem Beginn des Drucks im Drucker), währendessen sind meine beiden Kerne voll im Einsatz (fast volle Systemauslastung).
Meine Druckpriorität iegt bei 95. ich kann da reduzieren, jedoch wird es dann wohl noch länger dauern.
Ich drucke auf einen HP Laserjet 1200 mit HP und auch PS-Treibern. Der HP-Treiber ist etwas (nicht viel) schneller, allerdings ist der etwas bugy.
Ich habe den Speicher für LPT1 auf das Maximum erhöht:
Leider brauchte das gefühlt garnichts.
Wie kann man dass verbessern?
Es gibt noch die Möglichkeit, per IRQ zu drucken.
Ich habe mich bislang nicht getraut, das mal zu probieren, da ich Komplikationen auf modernen Systemen befürchte (IRQ Sharing etc.)
Einen Möglichkeit wäre noch einen Printserver zu nutzen. Ich weiß nicht, wie das §unter der Haube" funktioniert - bringt das was, oder werden die Daten eh lokal aufbereitet und dann an einen Netzwerkdrucker gesendet, oder übernimmt das dann komplett der Server?
Das Cups-Drucksystem unter OS2 habe ich auch noch nicht probiert. hat das eine bessere Performance als die nativen Treiber?
Z.B. dauert der Ausruck eines kleinen Paketlabels aus Lucide so an die 2 Minuten (genauer gesagt, die Zeit zwischen Abschicken des Druckjobs und dem Beginn des Drucks im Drucker), währendessen sind meine beiden Kerne voll im Einsatz (fast volle Systemauslastung).
Meine Druckpriorität iegt bei 95. ich kann da reduzieren, jedoch wird es dann wohl noch länger dauern.
Ich drucke auf einen HP Laserjet 1200 mit HP und auch PS-Treibern. Der HP-Treiber ist etwas (nicht viel) schneller, allerdings ist der etwas bugy.
Ich habe den Speicher für LPT1 auf das Maximum erhöht:
Code: Alles auswählen
PRINTMONBUFSIZE=2048,134,134
Wie kann man dass verbessern?
Es gibt noch die Möglichkeit, per IRQ zu drucken.
Code: Alles auswählen
BASEDEV=PRINT01.SYS /IRQ
Einen Möglichkeit wäre noch einen Printserver zu nutzen. Ich weiß nicht, wie das §unter der Haube" funktioniert - bringt das was, oder werden die Daten eh lokal aufbereitet und dann an einen Netzwerkdrucker gesendet, oder übernimmt das dann komplett der Server?
Das Cups-Drucksystem unter OS2 habe ich auch noch nicht probiert. hat das eine bessere Performance als die nativen Treiber?