Firefox macht keinen Ton
Firefox macht keinen Ton
Habe jetzt den Firefox 24.8.1 installiert, auf einem eCS 2.1.
Problem ist: Youtube-Videos kann ich zwar problemlos anschauen, aber es kommt kein Ton.
Das eCS an sich hat Sound. VLC tönt problemlos, PM123 und andere MP3-Player ebenfalls.
Den altbekannten Trick, um in Youtube den Ton zu aktivieren, hab ich schon mehrmals versucht: In den Fortschrittsbalken, links vom aktuellen Positions-Anzeiger, kurz reinklicken. Auf einem anderen ecS 2.1-System, mit älterem Firefox, funktioniert das. Hier nicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke,
Don Lucio.
Problem ist: Youtube-Videos kann ich zwar problemlos anschauen, aber es kommt kein Ton.
Das eCS an sich hat Sound. VLC tönt problemlos, PM123 und andere MP3-Player ebenfalls.
Den altbekannten Trick, um in Youtube den Ton zu aktivieren, hab ich schon mehrmals versucht: In den Fortschrittsbalken, links vom aktuellen Positions-Anzeiger, kurz reinklicken. Auf einem anderen ecS 2.1-System, mit älterem Firefox, funktioniert das. Hier nicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke,
Don Lucio.
Hallo Don Lucio,
das ist ein bekanntes 'Feature' der 24er Reihe für OS/2.
Beim neuesten FireFox (31.8 b5) soll das aber wieder funktionieren. Den findest Du hier: https://github.com/bitwiseworks/mozilla ... OS2_Beta_5
Bei meinem 24er klappt das mit dem Ton auch meistens, doch frag' mich nicht wieso. Wahrscheinlich liegt das daran, daß ich hier alles mögliche über flash abspiele, also nicht direkt über den FF mit seinem HTML5.
Wenn Du den neuen Installiert hast, kannst Du ja mal berichten.
Viel Erfolg!
das ist ein bekanntes 'Feature' der 24er Reihe für OS/2.
Beim neuesten FireFox (31.8 b5) soll das aber wieder funktionieren. Den findest Du hier: https://github.com/bitwiseworks/mozilla ... OS2_Beta_5
Bei meinem 24er klappt das mit dem Ton auch meistens, doch frag' mich nicht wieso. Wahrscheinlich liegt das daran, daß ich hier alles mögliche über flash abspiele, also nicht direkt über den FF mit seinem HTML5.
Wenn Du den neuen Installiert hast, kannst Du ja mal berichten.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Hallo ajunra,
danke für den Hinweis auf FF 31.8.5. Das klingt zumindest sehr vielversprechend.
Werde hier berichten, ob's geklappt hat.
Don Lucio.
danke für den Hinweis auf FF 31.8.5. Das klingt zumindest sehr vielversprechend.
Werde hier berichten, ob's geklappt hat.
Don Lucio.
Der Download des FF 31.8.5 (zip!) ging prima. Aber schon gibt's das nächste Problem:
Voraussetzung für den FF 31 ist eine gewisse libkai-DLL. Die wird aber nicht - das wäre zu einfach für die fortgeschrittene Nerd-Seele - als zip oder wpi zum Download angeboten, sondern als rpm. Hab ich schon mal gehört, ist irgendwas in der Linux-Welt. Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich Linux mache, hätte er mir den für Linux erforderlichen Gedulds-, Pfrimel- und Intelligenzquotienten mit in die Wiege gelegt. Hat er aber nicht.
Daher meine untertänigste Frage: Wie öffne ich RPM-Dateien???
Danke,
Lutz W.
Voraussetzung für den FF 31 ist eine gewisse libkai-DLL. Die wird aber nicht - das wäre zu einfach für die fortgeschrittene Nerd-Seele - als zip oder wpi zum Download angeboten, sondern als rpm. Hab ich schon mal gehört, ist irgendwas in der Linux-Welt. Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich Linux mache, hätte er mir den für Linux erforderlichen Gedulds-, Pfrimel- und Intelligenzquotienten mit in die Wiege gelegt. Hat er aber nicht.
Daher meine untertänigste Frage: Wie öffne ich RPM-Dateien???
Danke,
Lutz W.
Da Du - wie ich gerade bemerke - kein rpm/yum benutzt, hier mal ein Verweis auf ein ZIP-Päckchen: http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/inc ... _v1.03.zip
Finden tu ich solche schmeckerchen oft hier: http://www.ecomstation.it/ecsoft2/index.php?language=en
konkret diesmal hier: http://www.ecomstation.it/ecsoft2/prog. ... comstation
In diesem Fall sagt der Name eigentlich schon alles...
Ich hoff daß das hilft.
Finden tu ich solche schmeckerchen oft hier: http://www.ecomstation.it/ecsoft2/index.php?language=en
konkret diesmal hier: http://www.ecomstation.it/ecsoft2/prog. ... comstation
In diesem Fall sagt der Name eigentlich schon alles...
Ich hoff daß das hilft.
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Zum Thema yum/rpm.
Ich habe mich auch lange gestreubt eine weitere Installationsmethode zu lernen.
Habe dann aber in einer Testinstallation damit herumgespielt und nach zwei oder drei Internetrecherchen das Ganze tatsächlich ans rennen bekommen.
Leute lasst eurem Spieltrieb freien Lauf, es lohnt sich!!!
Ich habe mich auch lange gestreubt eine weitere Installationsmethode zu lernen.
Habe dann aber in einer Testinstallation damit herumgespielt und nach zwei oder drei Internetrecherchen das Ganze tatsächlich ans rennen bekommen.
Leute lasst eurem Spieltrieb freien Lauf, es lohnt sich!!!

So, hab jetzt alles installiert. Auch die kai0.dll.
FF 31.8.5 startet auch, macht nur leider immer noch keinen Ton.
Ich geb's auf.
Danke für deine Bemühungen (und die der unermüdlichen Programmierer).
Gruß,
Lutz W.
FF 31.8.5 startet auch, macht nur leider immer noch keinen Ton.
Ich geb's auf.
Danke für deine Bemühungen (und die der unermüdlichen Programmierer).
Gruß,
Lutz W.
Hallo Lutz,
da ich weiß daß Dein Englisch besser ist als meines, kannst Du ja mal hier: http://www.os2world.com/forum/index.php ... ml#msg7680 nachlesen. Ich denke, das könnte für Deinen Fall interessant sein...
da ich weiß daß Dein Englisch besser ist als meines, kannst Du ja mal hier: http://www.os2world.com/forum/index.php ... ml#msg7680 nachlesen. Ich denke, das könnte für Deinen Fall interessant sein...
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Danke, ajunra, für deine unermüdlichen Versuche, mir zu helfen. Aber der Link zu dem Forum macht nicht gerade viel Hoffnung. Das Problem, das ich habe, ist ja wohl nur eines unter vielen.
Hab immerhin den Tip mit SET KAI_AUTOMODE=DART befolgt. Leider ohne Wirkung.
Naja, ist Beta, da kann man nicht viel anderes erwarten.
Ein User schreibt, beim ihm lief noch mit FF 24 alles gut (Youtube), erst mit FF 31.8 geht's nicht mehr. Ja, was soll ich dazu sagen? Bei mir ist es eher umgekehrt.
Es wird leider immer schlimmer. Tut mir leid, das sagen zu müssen: Ob was funzt in ecS oder nicht, scheint dem puren Zufall unterworfen zu sein.
Danke trotzdem,
und viele Grüße
Don Lucio.
Hab immerhin den Tip mit SET KAI_AUTOMODE=DART befolgt. Leider ohne Wirkung.
Naja, ist Beta, da kann man nicht viel anderes erwarten.
Ein User schreibt, beim ihm lief noch mit FF 24 alles gut (Youtube), erst mit FF 31.8 geht's nicht mehr. Ja, was soll ich dazu sagen? Bei mir ist es eher umgekehrt.
Es wird leider immer schlimmer. Tut mir leid, das sagen zu müssen: Ob was funzt in ecS oder nicht, scheint dem puren Zufall unterworfen zu sein.
Danke trotzdem,
und viele Grüße
Don Lucio.
Einige leuten haben gemeldet dass sie kein Sound hatten met FF31 wegen ein Problem mit Uniaud Mixer Einstellungen. Unimix schaut nicht immer alle Kanaele. Diese Software hat's geloest:
http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... n-0_65.zip
http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... n-0_65.zip
Danke für den Tip. Hat nur leider bei mir auch nicht geholfen.Guzzi » Sa 8. Aug 2015, 16:40 hat geschrieben:Einige leuten haben gemeldet dass sie kein Sound hatten met FF31 wegen ein Problem mit Uniaud Mixer Einstellungen. Unimix schaut nicht immer alle Kanaele. Diese Software hat's geloest:
http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... n-0_65.zip
Gruß,
Lutz W.
Ich würd mal eine Parallelinstallation wagen, dann aber mit Yum. (Bitte die
Version, die bei eCS 2.2 beta dabei war, zunächst mit "yum update yum"
auf aktuellen Stand bringen.)
Version, die bei eCS 2.2 beta dabei war, zunächst mit "yum update yum"
auf aktuellen Stand bringen.)
Andreas Schnellbacher
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 7. Sep 2014, 20:58
Bei mir hat's heute funktioniert: Ich habe Bild und Ton mit HTML5 in firefox-31.8.0.en-us.os2.beta_5. Ich habe lediglich die moz_required_dlls_v1.03 von Hobbes nach C:\ecs\dll kopiert. Rechner: Thinkpad T410 mit uniaud. OS: eCS 2.1 de. Leider funktioniert Vollbild (mit oder ohne HTML5) nicht; ebenso im entsprechenden Seamonkey. Gruß, Jörg
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 7. Sep 2014, 20:58
Ach ja: Und ich hatte SET KAI_AUTOMODE=DART in die Config.sys eingefügt. Ich habe jetzt nicht ausprobiert, ob's auch ohne geht...