Lost+Found - was nun?
Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:12
Ich habe heute Morgen einen Trap im Modul JFS gehabt. Beim Neustart prüfte er ewig (gefühlte 10min.) mein Datenlaufwerk und fand und korrigierte zwei fehlerhafte Verbindungen. Leider habe ich den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf. Mein System: eCS 2.1 dt mit WPSWizard 051de (IBM T43)
Als (bisher bemerkte) Folge ist eines der eMail-Postfächer des Thunderbird leer; auf der Platte findet sich aber ein Ordner 'lost+found' mit 133 Unterverzeichnissen nach Muster D0262???.RCN (?=Ziffern). In diesen befindet sich je eine Datei mit Namen ähnlich '4FD63d01'-ohne Endung/Erweiterung.
Seltsam daran ist, daß diese Dateien zwar heute (korrekt) angelegt worden sein sollen, jedoch erst 14 Uhr?? - das sind gut drei Stunden nach tatsächlicher Erstellung. Die Dateien und Verzeichnisse sind also vordatiert.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich heraus welche Dateien - und woher - sie sind - und wie kann ich sie wieder herstellen?
Warum heißt das Verzeichnis 'lost+found' und nicht klassisch 'found0'?
Als (bisher bemerkte) Folge ist eines der eMail-Postfächer des Thunderbird leer; auf der Platte findet sich aber ein Ordner 'lost+found' mit 133 Unterverzeichnissen nach Muster D0262???.RCN (?=Ziffern). In diesen befindet sich je eine Datei mit Namen ähnlich '4FD63d01'-ohne Endung/Erweiterung.
Seltsam daran ist, daß diese Dateien zwar heute (korrekt) angelegt worden sein sollen, jedoch erst 14 Uhr?? - das sind gut drei Stunden nach tatsächlicher Erstellung. Die Dateien und Verzeichnisse sind also vordatiert.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich heraus welche Dateien - und woher - sie sind - und wie kann ich sie wieder herstellen?
Warum heißt das Verzeichnis 'lost+found' und nicht klassisch 'found0'?