Wiviel GB Arbeitsspeicher kann eCS verwalten?
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 15:31
Wieviel GB Arbeitsspeicher kann ECS verwalten? Lohnt es sich von 2 GB auf 4 oder 8 aufzurüsten?
Micky
Micky
Unabhängiges Forum für OS/2-, eComStation- und ArcaOS-Anwender
https://www.os2.org/
Ein 32-Bit-System kann sowieso nur etwas über 3 GB addressieren, vgl. 4-GB-Grenze.-micky » Sa 24. Okt 2015, 15:31 hat geschrieben: Wieviel GB Arbeitsspeicher kann ECS verwalten?
Die Frage kannst Du Dir selbst beantworten, indem Du z.B. im eCenter die Größe der Speicherauslagerungsdatei SWAPPER.DAT beobachtest. Bei mir sieht das z.B. gerade so aus: 2 MB SWAPPER.DAT und 2085 MB frei. Derzeit sollte 2,5 GB RAM reichen. In der Regel stürzen Riesenanwendungen wie die Mozillen, AOO und Java sowieso vorher wegen verbrauchter anderer Ressourcen oder Programmfehler ab. Gegen das häufigste Problem dabei, unterer Shared-Memory-Bereich < 512 MB aufgebraucht, hilft es dafür geeignete DLLs mit highmem.exe so zu markieren, dass sie in den Bereich darüber geladen werden können. Dazu ist der aktuelle Kernel aus eCS 2.2 beta 2 erforderlich. Z.B. enthält AOO unter Extras Programmobjekte für highmem.exe, die genau das machen.-micky » Sa 24. Okt 2015, 15:31 hat geschrieben: Lohnt es sich von 2 GB auf 4 oder 8 aufzurüsten?
Apache Open Office-micky » So 25. Okt 2015, 10:39 hat geschrieben:Was bitte ist AOO?
Danke. Bei mir läuft das immer unter Starwriter.dargndorp » So 25. Okt 2015, 11:17 hat geschrieben:Apache Open Office-micky » So 25. Okt 2015, 10:39 hat geschrieben:Was bitte ist AOO?
Version 7? oder 8?Bei mir läuft das immer unter Starwriter.