Wenn man sich das ganze hier http://winfuture.de/news,89825.html mal ansieht, dann würde einen doch interessieren wo das Problem liegt: bei der Hardware (=ganz besondere Steckkarten o.ä.) oder bei der Software (=nur unter Wind3.1 lauffähig). Bei letzterem Problem könnte u.U. die eCS - oder später dann - der traurige Löwe ja eine Alternative sein: bevor richtig viel Schotter in die Hand genommen wird um die Software neu zu erstellen da man ja ein Wind3 auf neuen Rechnern nicht mehr sinnvoll einsetzen kann (sowas ist schließlich schon sowas von veraltet ), dann etwas modernere Hardware nehmen und eben 'unser' System nutzen.
Bevor das ganze aber in 'todernste' Diskussionen ausartet: Dieser Vorschlag ist nicht ernst gemeint. Für sowas bekommt man zum einen aus solchen Artikeln zu wenige Informationen und zum anderen bringt das ganze hier eh' nix - oder hat einer hier Verbindung zu dem Flughafen...?