Hallo Herwig,
HerwigB » So 29. Nov 2015, 19:44 hat geschrieben:nachdem die Organisation der WarpStock Europe 2016 sowohl von Arca Noae als auch von bww bitwise works ausdrücklich gewünscht und unterstützt wird, steht Roderick Klein keineswegs "mit nichts" da - im Gegenteil: Er hat all jene hinter sich, die in der jüngeren Vergangenheit, in der Gegenwart und in Zukunft verlässlich vorzeigbare Dinge für OS/2 produziert haben und produzieren werden.
Ich sehe das etwas anders!
Nachdem Mensys mit RK die letzten Jahre nur heisse Luft "produziert" hat, erwarte ich nicht, das es aus dieser Richtung noch irgendwas geben könnte, was einen Besuch eine WSE rechtfertigen könnte. Der Großteil der bisherigen OS/2-Nutzer und Entwickler wurde dadurch vergrault, verbrannt usw.
Anders sieht es natürlich aus mit dem was Arca Noae und Du mit bitwise machen, hier glaube ich noch daran, das es was neues gibt, ihr hab ja in jüngster Vergangenheit bewiesen das da was geht.
Ob das reicht den alten, verrotteten Karren aus dem Moor zu "bergen", wohin Mensys & Co. ihn zielstrebig hinein gesteuert haben, wird sich dann zeigen.
Sehr vernünftig finde ich die Ansage, nur ausgewählte Hardware zu unterstützen, damit hat man immerhin die Chance auf einen brauchbar funktionierenden OS/2-Rechner. Das Treiber- und Anwendungs-"Problem" wird damit aber nur kurzfristig gelöst, mittelfristig wird der OS2-Kernel jede sinnvolle Weiterentwicklung unmöglich machen.
Hier wären wirklich mal neue Ansätze gefragt!
Viele Grüße,
Thorolf