Mit meinem Lenovo T60 bekomme ich keine Wlan Verbindung zustande. Habe die neuesten Xwlan, Wireless Lan Monitor und GenMac Versionen installiert. Unter Properties werden im Wireless Lan Monitor wpa_supplicant v2.2 (eCS-v1) und isc-dhclient-V3.1-ESV-R3/eCS-v3 angezeigt. Als Device WRND32$ V2.02. Configure DHCP-Client ist angekreuzt und als Lan ist Lan1 aktiviert. Die Wlan Karte im T60 ist eine Intel WM3945ABG MOW2. Habe die auch schon gegen eine andere getauscht.
wpa_supplicant wird initialisiert.
Ich bekomme immer: lan1: Associated with 59:00:77:5c:06:00
Woran kann es liegen das ist keine Wlan Verbindung zustande bekomme?
Micky
Lenovo T60 und Xwlan
Hast Du einen MAC-Filter in deinem Router aktiviert und die MAC-Adresse nicht eingetragen?
Hilft dir wenn du hier http://trac.netlabs.org/xwlan/browser/t ... readme.txt bei Punkt 8 bzw. 9 weiterliest? Wenn du wpa oder wpa2 eingestellt hast und der wpa_supplicant sich wirklich erfolgreich verbinden, dann startet der dhclient automatisch (logging ausschalten dann kommt das Fenster).
Es handelt sich um eine Fritzbox 7390 und der Mac Filter ist aus.
Ein Update auf die neueste Biosversion hat auch nichts gebracht.
Egal ob WPA oder unverschlüsselt, es kommt keine Verbindung zustande. Und Wlan Netze der Umgebung werden auch nicht erkannt. Als wenn die Wlan Karte vom T60 nicht erkannt wird.
Muß eigentlich dieses Funkturm Symbol beim T60 leuchten?
Micky
Ein Update auf die neueste Biosversion hat auch nichts gebracht.
Egal ob WPA oder unverschlüsselt, es kommt keine Verbindung zustande. Und Wlan Netze der Umgebung werden auch nicht erkannt. Als wenn die Wlan Karte vom T60 nicht erkannt wird.
Muß eigentlich dieses Funkturm Symbol beim T60 leuchten?
Micky
Ja. Im BIOS muss WLAN auch erstmal aktiviert werden, AFAIR.-micky » Mo 30. Mai 2016, 12:31 hat geschrieben: Muß eigentlich dieses Funkturm Symbol beim T60 leuchten?
Vorausgesetzt, dass es mit einem anderen OS geht, vermute ich, dass bei Dir ist etwas mit DHCP (verwendest Du doch?) oder mit der setup.cmd, die XWLAN aufruft, falsch ist.
Poste mal Deine Konfiguration von XWLAN und Deine setup.cmd. Dann könntest Du noch WLAN auf feste IP-Adresse umstellen.
Andreas Schnellbacher
es gibt auch noch einen kleinen Schalter am Laptop, der muss auch auf "grün" stehen, sonst geht der "Turm" nicht an!aschn » Mo 30. Mai 2016, 23:09 hat geschrieben:Ja. Im BIOS muss WLAN auch erstmal aktiviert werden, AFAIR.-micky » Mo 30. Mai 2016, 12:31 hat geschrieben: Muß eigentlich dieses Funkturm Symbol beim T60 leuchten?
Grüße,
Thorolf
Thorolf
Danke erst mal für alle Tips. Der entscheidene war der mit dem Schalter.thorolf » Mo 30. Mai 2016, 23:37 hat geschrieben:es gibt auch noch einen kleinen Schalter am Laptop, der muss auch auf "grün" stehen, sonst geht der "Turm" nicht an!aschn » Mo 30. Mai 2016, 23:09 hat geschrieben:Ja. Im BIOS muss WLAN auch erstmal aktiviert werden, AFAIR.-micky » Mo 30. Mai 2016, 12:31 hat geschrieben: Muß eigentlich dieses Funkturm Symbol beim T60 leuchten?

Micky