Konfiguration FF 38.8.0
-
- Beiträge: 572
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Konfiguration FF 38.8.0
Die Umstellung von FF38.2 auf 38.8 war eigentlich relativ einfach.
Aber: Der neue Firefox will mit dem Profil von 38.2 nicht so recht zusammenarbeiten: "Firefox wurde lange nicht benutzt, soll restauriert werden usw...".Kann ich wegdrücken, kommta aber bei jedem Start wieder.
Mache ich die Restauration, sind alle Addons weg und die Sprache ist auf Englisch. Und die Umstellung auf Deutsch klappt trotz de.xpi von 38.8.0 (ESR?!) nicht. Ist in den Optionen umgestellt und auch in der config.
Immer mal was neues. Noch jemand das Problem (und die Lösung) ?
Aber: Der neue Firefox will mit dem Profil von 38.2 nicht so recht zusammenarbeiten: "Firefox wurde lange nicht benutzt, soll restauriert werden usw...".Kann ich wegdrücken, kommta aber bei jedem Start wieder.
Mache ich die Restauration, sind alle Addons weg und die Sprache ist auf Englisch. Und die Umstellung auf Deutsch klappt trotz de.xpi von 38.8.0 (ESR?!) nicht. Ist in den Optionen umgestellt und auch in der config.
Immer mal was neues. Noch jemand das Problem (und die Lösung) ?
Zwei mögliche Lösungen dafür:eCSBenutzer » Di 31. Mai 2016, 20:30 hat geschrieben: Die Umstellung von FF38.2 auf 38.8 war eigentlich relativ einfach.
Aber: Der neue Firefox will mit dem Profil von 38.2 nicht so recht zusammenarbeiten: "Firefox wurde lange nicht benutzt, soll restauriert werden usw...".Kann ich wegdrücken, kommta aber bei jedem Start wieder.
Mache ich die Restauration, sind alle Addons weg und die Sprache ist auf Englisch. Und die Umstellung auf Deutsch klappt trotz de.xpi von 38.8.0 (ESR?!) nicht. Ist in den Optionen umgestellt und auch in der config.
Immer mal was neues. Noch jemand das Problem (und die Lösung) ?
1. die Datei parent.lock im Profilverzeichnis von Firefox löschen;
2. in about:config ein neuer Schlüssel anlegen: browser.disableResetPrompt (Typ Boolean, mit Wert true).
Die missende Addons sins eine Folge vom benutzen des Resetprompts, und das ist ohne Backup nicht rückgängig zu machen :(
Hallo,
das Problem hatte ich auch und im OS/2World Forum die Lösung gefunden:
Man muss im Profil die Datei "parent.lock" löschen, dann verschwindet der wiederkehrende Hinweis.
Die Datei wird dann wieder neu erstellt. Bei mir zeigten sich keine nachteiligen Auswirkungen.
Viele Grüße
Hansi
das Problem hatte ich auch und im OS/2World Forum die Lösung gefunden:
Man muss im Profil die Datei "parent.lock" löschen, dann verschwindet der wiederkehrende Hinweis.
Die Datei wird dann wieder neu erstellt. Bei mir zeigten sich keine nachteiligen Auswirkungen.
Viele Grüße
Hansi
Guten Morgen Leidensgenossen.
Die Datei parent.lock hab ich gelöscht.
Funktioniert.
Das Problem mit de.xpi hatte ich nicht.
Hab das alte ff382_home Verzeichnis gelassen wie es ist und den FF388
im neuen Verzeichnis installiert.
Der Firefox388 kam sofort auf Deutsch mit der alten 382 de.xpi ohne Probleme
ausser dieser Meldung "lange nicht benutzt".
PS:
Ich warte auf Windows 12, wo alles "automatisch abläuft"
und man nichts mehr machen muss, oder kann....
Die Datei parent.lock hab ich gelöscht.
Funktioniert.
Das Problem mit de.xpi hatte ich nicht.
Hab das alte ff382_home Verzeichnis gelassen wie es ist und den FF388
im neuen Verzeichnis installiert.
Der Firefox388 kam sofort auf Deutsch mit der alten 382 de.xpi ohne Probleme
ausser dieser Meldung "lange nicht benutzt".
PS:
Ich warte auf Windows 12, wo alles "automatisch abläuft"
und man nichts mehr machen muss, oder kann....

-
- Beiträge: 572
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Das mit Parent.lock war die Lösung.
Funktioniert mit dem alten 382 Profil.
Fein
Funktioniert mit dem alten 382 Profil.
Fein

Das geht doch schon in Win 10 installieren FF installieren Norton NSmBackup installieren läuft alles.
Ohne DLL suchen in irgend wo Webseiten, wenn was fehlt wird automatisch nachinstalliert läuft auf den modernsten Rechner, einfach stick booten nach 10 Minuten Arbeiten. Tja so soll ein BS im 2016 sein.
Öm ja einstellen kann man immer aber ist hald das einfache vorgestellt sind ja nicht nur 30-40 User os2 oder 1.7% Linux sondern 80% aller Menschen wo damit arbeiten wollen/müssen/dürfen/spass haben.
Und nun haben nicht alle Menschen zeit Stunden lang Herum zu suchen und rumzufrickeln/basteln bis alles läuft.
Hab im Monat so zwischen 7-9 tage frei Altenpflege Kraft.
Und da sitze ich den lieber mit meiner Partnerin zusammen als am System zu Basteln ^^
Ohne DLL suchen in irgend wo Webseiten, wenn was fehlt wird automatisch nachinstalliert läuft auf den modernsten Rechner, einfach stick booten nach 10 Minuten Arbeiten. Tja so soll ein BS im 2016 sein.
Öm ja einstellen kann man immer aber ist hald das einfache vorgestellt sind ja nicht nur 30-40 User os2 oder 1.7% Linux sondern 80% aller Menschen wo damit arbeiten wollen/müssen/dürfen/spass haben.
Und nun haben nicht alle Menschen zeit Stunden lang Herum zu suchen und rumzufrickeln/basteln bis alles läuft.
Hab im Monat so zwischen 7-9 tage frei Altenpflege Kraft.

-
- Beiträge: 572
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Ach Marc, was ist denn W10? Der Schrott,den MS den 80% ,oder wieviel auch immer, Usern aufzwingen will? Schöne neue Welt!MarcSenn » Mi 1. Jun 2016, 12:31 hat geschrieben:Das geht doch schon in Win 10 installieren FF installieren Norton NSmBackup installieren läuft alles.
Ohne DLL suchen in irgend wo Webseiten, wenn was fehlt wird automatisch nachinstalliert läuft auf den modernsten Rechner, einfach stick booten nach 10 Minuten Arbeiten. Tja so soll ein BS im 2016 sein.
Und wegen der DLLs: Ich habe heute morgen erst über 60min am Teamviewer zugebracht, damit der Firmenadmin die fehlende/richtige dll sucht und auf dem Firmenlaptop einspielt - Win7 übrigens. Soviel dazu...
Spass habe ich mit OS/2 allemal, und ohne das fremde Leute ungewollt daran teilhabenMarcSenn » Mi 1. Jun 2016, 12:31 hat geschrieben:Öm ja einstellen kann man immer aber ist hald das einfache vorgestellt sind ja nicht nur 30-40 User os2 oder 1.7% Linux sondern 80% aller Menschen wo damit arbeiten wollen/müssen/dürfen/spass haben.

Meine Oma war da andersMarcSenn » Mi 1. Jun 2016, 12:31 hat geschrieben: Und nun haben nicht alle Menschen zeit Stunden lang Herum zu suchen und rumzufrickeln/basteln bis alles läuft.

Das ist schon richtig, was Du da machst, nur ich will schon manches etwas genauer Wissen.MarcSenn » Mi 1. Jun 2016, 12:31 hat geschrieben: Hab im Monat so zwischen 7-9 tage frei Altenpflege Kraft.Und da sitze ich den lieber mit meiner Partnerin zusammen als am System zu Basteln ^^
Und spielst Du garnicht mehr mit Deinen schnellen Maschinen? Tsstsstss

-
- Beiträge: 572
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Ich muss das noch mal hochziehen....Leider
Immer mal wieder kommt die Meldung von NSPR4.dll "Unsupported Browser". Im Thread zu FF38.8 bei OS2world bin ich nicht schlau geworden.
Die Meldung ist einfach nur nervig. Geht da was zu machen? Die DLLs habe ich schon mehrfache Versionen mit DLLClean untersuchen lassen
Immer mal wieder kommt die Meldung von NSPR4.dll "Unsupported Browser". Im Thread zu FF38.8 bei OS2world bin ich nicht schlau geworden.
Die Meldung ist einfach nur nervig. Geht da was zu machen? Die DLLs habe ich schon mehrfache Versionen mit DLLClean untersuchen lassen