Ich bin Kunde von VERSATEL und habe einen Anschluss
über das Netz der Telekom mit einem Splitter nur als Internet-
Anschluss..
Nun stellt TELEKOM das Netz auf IP-Technologie um.
Frage: Bin ich als Internet-User davon betroffen, und wenn
ja, welche Anpassung muss ich vornehmen?
Gibt es eventuell ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Di 7. Jul 2015, 11:43
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Telekom-Umstellung auf IP-Telefonie
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11007
- So 14. Dez 2014, 14:21
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Gibt es ein Programm "TCP Stealth" für OS/2 ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1294
Gibt es ein Programm "TCP Stealth" für OS/2 ?
Fallls es ein Programm TCP Stealth für OS/2 gibt, wo kann
man das herunterladen?
man das herunterladen?
- Do 6. Nov 2014, 14:54
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Wo kommt VUESAVER.SCR in system.ini her?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
Wo kommt VUESAVER.SCR in system.ini her?
Unter WINOS2 habe ich in der system.ini folgede
Zeile:
SCRNSAVE.EXE=c:\os2\mdos\winos2\vuesaver.scr
Kann mir jemand mitteilen, woher dieser Screensaver
herkommt?
Zeile:
SCRNSAVE.EXE=c:\os2\mdos\winos2\vuesaver.scr
Kann mir jemand mitteilen, woher dieser Screensaver
herkommt?
- Fr 31. Okt 2014, 16:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Entpacken einer *.ex@ datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1719
Entpacken einer *.ex@ datei
Wie lautet das exakte Kommando unter Warp 4,
wenn ich eine Datei mit der Endung *.ex@ dekomprimieren will?
Ich schaffe es nur mit unpack, die Datei in ein anderes Verzeichnis
zu kopieren, aber die Dekompression gelingt nicht.
wenn ich eine Datei mit der Endung *.ex@ dekomprimieren will?
Ich schaffe es nur mit unpack, die Datei in ein anderes Verzeichnis
zu kopieren, aber die Dekompression gelingt nicht.
- Do 30. Okt 2014, 13:59
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Fehlermeldung bei Win 3.1 Installation für CD-ROM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3032
Fehlermeldung bei Win 3.1 Installation für CD-ROM
Ich wollte von einer CD.-ROM eine Win 3.1 Installation
aufrufen. Unter OS/2 bekam ich die Fehlermeldung
SYS0026, die eine nicht geeignete Formatierung
der CD-ROM anzeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Schwierigkeit unter
OS/2 zu umgehen?
Kurios ist, dass auf der CD-ROM als Systemvoraussetzung ...
aufrufen. Unter OS/2 bekam ich die Fehlermeldung
SYS0026, die eine nicht geeignete Formatierung
der CD-ROM anzeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Schwierigkeit unter
OS/2 zu umgehen?
Kurios ist, dass auf der CD-ROM als Systemvoraussetzung ...
- Mi 29. Okt 2014, 15:16
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: In PMMAIl 3.x ein neues stunnel.exe installieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1665
Re: In PMMAIl 3.x ein neues stunnel.exe installieren?
Ich habe inzwischen die Version 5.05 von stunnel.exe
in PMMAIL 3.x installatiert und es gibt keine erkennbaren
Störungen beim Laden von e-mails.
in PMMAIL 3.x installatiert und es gibt keine erkennbaren
Störungen beim Laden von e-mails.
- So 26. Okt 2014, 15:47
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: In PMMAIl 3.x ein neues stunnel.exe installieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1665
In PMMAIl 3.x ein neues stunnel.exe installieren?
Gibt es irgendwelche Bedenken, wenn man die stunnel.exe
in einer installierten Version von PMMAIL 3.x durch eine
neue Version wie 5.05 von stunnel ersetzt?
in einer installierten Version von PMMAIL 3.x durch eine
neue Version wie 5.05 von stunnel ersetzt?
- So 19. Okt 2014, 15:02
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Fehlermeldung bei Aufruf von GSVIEW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3033
Fehlermeldung bei Aufruf von GSVIEW
Nachdem ich die Version 9.14 von Ghostcript installiert habe,
erhalte ich beim Öffnen einer PDF-Datei im Fenster PM GSVIEW - Ghostcript Meldungen
die Fehlermeldung:
Can't Load Ghostcript DLL
Ich hab die Datei libc065.dll in c:\os2\dll abgelegt, die im LIBPATH ganz zuerst eingetragen ist.
In der ...
erhalte ich beim Öffnen einer PDF-Datei im Fenster PM GSVIEW - Ghostcript Meldungen
die Fehlermeldung:
Can't Load Ghostcript DLL
Ich hab die Datei libc065.dll in c:\os2\dll abgelegt, die im LIBPATH ganz zuerst eingetragen ist.
In der ...
- Mi 15. Okt 2014, 15:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Menu in OS/2 für TCP/IP - Adressen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1662
Menu in OS/2 für TCP/IP - Adressen
Welche Routine muss ich in einem installierten
OS/2 Warp 4 aufrufen, damit ich die unter TCP/IP
angegebenen IP-Adressen für den Provider usw.
überprüfen kann?
OS/2 Warp 4 aufrufen, damit ich die unter TCP/IP
angegebenen IP-Adressen für den Provider usw.
überprüfen kann?
- So 12. Okt 2014, 16:24
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Hobbes Registration
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1988
Hobbes Registration
Leider konnte ich die Seite bzw. den Link nicht finden,
wo man sich bei Hobbes registrieren kann.
Für einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar.
wo man sich bei Hobbes registrieren kann.
Für einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar.
- Fr 26. Sep 2014, 14:15
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Welche Viewer gibt es für INF Dateien?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1672
Welche Viewer gibt es für INF Dateien?
Betriebssystem: OS/2 Warp 4
Welche Viewer gibt es unter OS/2 für
INF Dateien?
Welche Viewer gibt es unter OS/2 für
INF Dateien?
- Mo 15. Sep 2014, 15:24
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Neueste Version von PE2LX
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2381
Neueste Version von PE2LX
Wo kann man die neueste Version
des Konverters PE2LX finden bzw.
herunterladen?
des Konverters PE2LX finden bzw.
herunterladen?
- Sa 6. Sep 2014, 15:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Welche s Java in Firefox ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 33161
Welche s Java in Firefox ?
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine ältere Version von Firefox (1.5)
und auf meiner Festplatte mehrere Ordner für
Java-Versionen.
Jetzt kann ich aber leider in der Installation von
Firefox nicht den Eintrag finden, auf welchen
Java_Ordner ich zugreife. Wo und wie kann ich
das in Firefox ...
Ich habe eine ältere Version von Firefox (1.5)
und auf meiner Festplatte mehrere Ordner für
Java-Versionen.
Jetzt kann ich aber leider in der Installation von
Firefox nicht den Eintrag finden, auf welchen
Java_Ordner ich zugreife. Wo und wie kann ich
das in Firefox ...
- So 31. Aug 2014, 16:41
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Doppelte Installation von Firefox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1550
Doppelte Installation von Firefox
Wenn ich zwei Versionen von Firefox in verschiedenen
Ordnern unter Warp OS/2 4 installieren will, was habe
ich dabei zu beachten, damit beim Anklicken des Icons
das Betriebssystem die beiden Versionen unterscheiden
kann (d.h. beim Anklicken von firefox.exe)?
Ordnern unter Warp OS/2 4 installieren will, was habe
ich dabei zu beachten, damit beim Anklicken des Icons
das Betriebssystem die beiden Versionen unterscheiden
kann (d.h. beim Anklicken von firefox.exe)?
- Fr 22. Aug 2014, 15:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Meldung "Send Authentication" in PMMAIL 3.14
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1464
Meldung "Send Authentication" in PMMAIL 3.14
Wenn ich eine Mail versende, erhalte ich folgende Meldung:
There is no secure Authetication method available for the
send server, Continue with an insecure logon for this
message?
Wenn ich den Button "yes" anklicke, erhalte ich folgende
weitere Nachricht:
The message was sent sucessfully.
It ...
There is no secure Authetication method available for the
send server, Continue with an insecure logon for this
message?
Wenn ich den Button "yes" anklicke, erhalte ich folgende
weitere Nachricht:
The message was sent sucessfully.
It ...
- Do 21. Aug 2014, 14:12
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3991
Re: Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
Vielen Dank nochmals für die Hinweise.
Selbst wenn man alles so ausführt, wie oben
beschrieben, kann man immer noch von GMX
die Nachricht erhalten beim "Holen" (Receive)
von e-Mails, dass man die SSL-Verschlüsselung
nicht gewählt hat. Selbst dann, wenn stunnel
läuft und die stunnel.conf korrekt ...
Selbst wenn man alles so ausführt, wie oben
beschrieben, kann man immer noch von GMX
die Nachricht erhalten beim "Holen" (Receive)
von e-Mails, dass man die SSL-Verschlüsselung
nicht gewählt hat. Selbst dann, wenn stunnel
läuft und die stunnel.conf korrekt ...
- Mi 20. Aug 2014, 16:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Fehleranzeige für OS/2 Command File.CMD in der OS2.INI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1737
Fehleranzeige für OS/2 Command File.CMD in der OS2.INI
Das Programm UNIMAINT 5.x zeigt mir für die Testoption
"CHECK PATH AND FILE NAMES" folgenden Fehler in
der OS2.INI an:
PM_Workplace : Templates/WPCommandFile : 216178 :
OS2/Command File .CMD - Invalid - Kex Name xxx Path or
File not Found
Ich habe im Ordner bei den System-Schablonen (Templates ...
"CHECK PATH AND FILE NAMES" folgenden Fehler in
der OS2.INI an:
PM_Workplace : Templates/WPCommandFile : 216178 :
OS2/Command File .CMD - Invalid - Kex Name xxx Path or
File not Found
Ich habe im Ordner bei den System-Schablonen (Templates ...
- Mi 20. Aug 2014, 16:01
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3991
Channel Definitions in PMMAIL 3.14 für GMX
Ich möchte stunnel in PMMAIL 3.14 implizit starten und
muss deshalb unter GlobalSettings -> Secure Transfer
die folgenden Parameter unter Channel Definitions einsetzen:,
wobei jeweils für die Option "pop3" und "smtp" die Wahl ist:
1. Channel name
2. Server name
3. Server port
4. Local port
5. CA ...
muss deshalb unter GlobalSettings -> Secure Transfer
die folgenden Parameter unter Channel Definitions einsetzen:,
wobei jeweils für die Option "pop3" und "smtp" die Wahl ist:
1. Channel name
2. Server name
3. Server port
4. Local port
5. CA ...
- Di 19. Aug 2014, 14:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Browser in Hilfe-Datei wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1885
Browser in Hilfe-Datei wechseln
Problemstelleung: Wenn ich eine Netzadresse in einer Hilfedaei aufrufe,
dann wird immer noch ein alter Browser aufgerufem. Wo und wie kann
ich einen neuen Browsereintrag wechseln?
Das Betrienssystem ist Warp 4
dann wird immer noch ein alter Browser aufgerufem. Wo und wie kann
ich einen neuen Browsereintrag wechseln?
Das Betrienssystem ist Warp 4
- Di 19. Aug 2014, 12:59
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3991
Nachfrage zu stunnel
Ich bin mir immer nicht sicher trotz der guten Anleitung
hier im Forum, ob man bei PMMAIL 3.x noch zu stunnel
ein Unterverzeicnis mit etc für die Datei stunnel.conf anlegen
muss. Ich bin bei gmx.angemeldet, und jeder Provider ver-
langt ja fast eine andere Zugangskonfiguration.
In PMMAIL 2.x hatte ...
hier im Forum, ob man bei PMMAIL 3.x noch zu stunnel
ein Unterverzeicnis mit etc für die Datei stunnel.conf anlegen
muss. Ich bin bei gmx.angemeldet, und jeder Provider ver-
langt ja fast eine andere Zugangskonfiguration.
In PMMAIL 2.x hatte ...
- Mo 18. Aug 2014, 15:50
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3991
Secure Transfer Optionen in PMMAIL 3.x
In dem Bereich "Global Settings" gibt es eine Lasche "Secure Transfer".
In dieser Lasche kann man zwei Optionen in einer Box markieren:
1. Enable Secure Proxy
2. Start Proxy hidden from Window List
Welche Option soll man wählen, wenn man nicht weitere Aktionen
vornehmen will, d.h. ich möchte das ...
In dieser Lasche kann man zwei Optionen in einer Box markieren:
1. Enable Secure Proxy
2. Start Proxy hidden from Window List
Welche Option soll man wählen, wenn man nicht weitere Aktionen
vornehmen will, d.h. ich möchte das ...
- Mo 18. Aug 2014, 12:47
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Funktion des Treibers VCOM.SYS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2719
Funktion des Treibers VCOM.SYS
In der CONFIG.SYS ist bei OS/2 Warp 4 der Treiber vorhanden:
DEVICE=C:\OS2\MDOS\VCOM.SYS
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Welche Funktion hat der Treiber?
2. Welche Folgen hat das Fehlen dieses Treibers bei bestimmten Anwendungen?
DEVICE=C:\OS2\MDOS\VCOM.SYS
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Welche Funktion hat der Treiber?
2. Welche Folgen hat das Fehlen dieses Treibers bei bestimmten Anwendungen?
- So 17. Aug 2014, 15:57
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Icon fehlt für Datei im Ordner auf der WPS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2063
Re: Icon fehlt für Datei im Ordner auf der WPS
Unter Properties habe ich eine Tabelle mit der Liste der Dateien des
Ordners gefunden, in der die Datei mit Icon vorhanden war.
Ich habe auf den Eintrag geklicht: und das war's! Im Ordner auf
der WPS war die Datei wieder mit dem Icon korrekt vorhanden.
Vielen Dank für den Tipp!
Ordners gefunden, in der die Datei mit Icon vorhanden war.
Ich habe auf den Eintrag geklicht: und das war's! Im Ordner auf
der WPS war die Datei wieder mit dem Icon korrekt vorhanden.
Vielen Dank für den Tipp!
- Sa 16. Aug 2014, 16:36
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Icon fehlt für Datei im Ordner auf der WPS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2063
Icon fehlt für Datei im Ordner auf der WPS
Betriebssysten ist OS/2 Wap 4.
Wenn ich einen Ordner mir auf der WPS anschaue, dann fehlt dort das Icon für eine
Datei. Diese Datei ist aber in dem Verzeichnis vorhanden, wie ich mit einem DIR-
Befehl nachprüfen kann.
Wie kann ich für den Ordner auf der WPS das Icon wiederherstellen?
Ich möchte ...
Wenn ich einen Ordner mir auf der WPS anschaue, dann fehlt dort das Icon für eine
Datei. Diese Datei ist aber in dem Verzeichnis vorhanden, wie ich mit einem DIR-
Befehl nachprüfen kann.
Wie kann ich für den Ordner auf der WPS das Icon wiederherstellen?
Ich möchte ...
- Fr 1. Aug 2014, 16:53
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Fehler 10061 bei Zugriff "Fetch" neuer Meldungen in PMMAIL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2817
Fehler 10061 bei Zugriff "Fetch" neuer Meldungen in PMMAIL
Wenn ich neue Mails in PMMAIL 2.x vom Server holen will,
bekomme ich die Fehlermeldung mit dem Code 10061.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich nach der Fehlerursache
suchen kann? Irgendwie scheint die Verbindungskonfiguration
nicht zu klappen.
bekomme ich die Fehlermeldung mit dem Code 10061.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich nach der Fehlerursache
suchen kann? Irgendwie scheint die Verbindungskonfiguration
nicht zu klappen.