Mein Provider Strato hat mir einen Brief geschrieben, dass aus Sicherheitsgründen ab kommenden Montag die Standardeinstellung für FTP SFTP sein wird. Ich hoffe dass man das auch am Montag wieder zurückschalten kann, bin aber nicht sicher.
Alle gängigen FTP-Programme unterstützen auch SFTP. Verwenden Sie
dafür einfach folgende Angaben bei der Verbindung:
Server:ssh.strato.de
Port:22
Benutzername:gleicher Benutzername wir für FTP
Passwort:gleiches Passwort wie für FTP
Bei dem bisherigen FTP war der Server "ftp.strato.de".
In Netdrive kann ich den Port ändern (Control Panel - Resource - Properties - View/Edit), aber ich weiß nicht wo ich den Server verändern kann.
Weiß jemand, ob das SFTP prinzipiell mit Netdrive funktioniert?
Martin Vieregg hat geschrieben: Sa 26. Sep 2020, 16:29
Mein Provider Strato hat mir einen Brief geschrieben, dass aus Sicherheitsgründen ab kommenden Montag die Standardeinstellung für FTP SFTP sein wird. Ich hoffe dass man das auch am Montag wieder zurückschalten kann, bin aber nicht sicher.
das ist auch gut so, denn seit Jahren ist es ein Unding, das es immer noch Anwender gibt, die Anmeldedaten unverschlüsselt übertragen. Und ich hoffe, das man nicht mehr auf FTP zurück schalten kann.
SFTP hat nichts mit FTP zu tun, eine Änderung des Ports bringt also nichts.
Wie andere schon geschrieben haben gibt es für NetDrive ein passendes Plugin, man kann aber Dateien auch mit ssh/scp zu Strato übertragen und das gibt's ja kostenlos.