Moin,
hatte vorhin (endlich) mal wieder mein T60p mit eCS 2.0de an, läuft, logisch aufgebaut, schnell genug, einfach klasse. Die Tage ebenso ein paar ältere Laptops, 600x, X32, X61s, T42 usw., bin gerade am aufräumen/ausmisten.
Aber es ist ja nicht nur der fehlende Web-Browser, es fehlt eigentlich alles, angefangen von der Unterstützung (halbwegs) moderner Hardware, bis hin zu aktuellen Office-, Grafik- und Video-Programmen. Die Kommandozeile ist (inzwischen) mangelhaft, daran ändert leider auch MEs neue Version kaum etwas und alles was mit ssh, vpn, ... zu tun hat, naja, hat machmal irgendwie funktioniert, aber reicht eben nicht zu Arbeiten.
_diver hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 07:19Wir sind einfach zu wenige Entwickler mit zu wenig enthusiastischen Sponsoren. Sorry wenn das etwas depressiv klingt, ist aber leider so.
Ich hatte schon mehr als einmal gespendet, obwohl ich nicht wirklich sehe, dass ich das jemals brauchen werde, ebenso für OpenOffice oder ArcaOS.
Es gibt viel, viel zu wenige OS/2-Anwender die überhaupt noch spenden könnten um ein solches Mammut-Projekt mit ungewissem Augang zu finanzieren. Ist ja nicht so, dass der Browser irgendwann fertig entwickelt ist und man ihn dann benutzt, stattdessen muss permanent weiter Geld fließen um das Projekt am Leben zu erhalten um den Browser regelmäßig zu aktualisieren.
Ganz realistisch gesehen, alle die im Moment für OS/2 entwickeln machen das (vielleicht) bis sie in Rente gehen, ein paar danach vielleicht noch aus Spaß, aber irgendwann eben nicht mehr. Neue Entwickler gibt es keine, die alten sterben irgendwann aus, ebenso wie die OS/2-Nutzen
