Mesa 2 - wer benutzt es?
-
- Posts: 1053
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Mesa 2 - wer benutzt es?
Benutzt eigentlich noch jemand die Tabellenkalkulation Mesa 2? Ich habe gerade mit der Mesa-Rexx-Api einen HTML-Export-Filter dafür geschrieben, und überlege ob ich das mal dokumentiere bzw. den Code kommentiere und hochlade. Was jetzt nur Sinn ergibt, wenn überhaupt noch jemand die alte Software einsetzt.
Grüße
Frank
Grüße
Frank
-
- Posts: 498
- Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36
Mach es doch einfach. Das meiste der Arbeit ist ja schon getan. Und ich lade auch immer mein Zeug (mittlerweile inklusive kommentiertem Source Code) hoch, z.B den DUMPFS.IFS als 32-bit Version. Braucht wahrscheinlich auch nur ich (und ein paar Versprengte).Frank Wochatz wrote: ↑Mon 4. Jul 2022, 00:01Benutzt eigentlich noch jemand die Tabellenkalkulation Mesa 2? Ich habe gerade mit der Mesa-Rexx-Api einen HTML-Export-Filter dafür geschrieben, und überlege ob ich das mal dokumentiere bzw. den Code kommentiere und hochlade. Was jetzt nur Sinn ergibt, wenn überhaupt noch jemand die alte Software einsetzt.
Grüße
Frank
-
- Posts: 287
- Joined: Tue 24. Dec 2013, 13:14
- Location: Bremen
Ich benutze Mesa tatsächlich noch. Nicht jeden Tag aber durchaus des öfteren mal.
Für meine Arbeit als Lehrer erstelle ich damit tabellarische Übersichten über Klausurenergebnisse, tabellarische Auswertungen einzelner Klausuren und Übersichten sowie Auswertungen über das Jahr.
Für mich privat überwache ich den Kraftstoffverbrauch meines Autos und Fahrzeugkosten und Weiteres.
Meine Kompetenzen in Bezug auf Mesa sind ausbaufähig, wie überhaupt meine Kompetenzen in Bezug auf Tabellenkalkulationen im Allgemeinen. Daher fände ich es toll, wenn weitere Möglichkeiten der Nutzung veröffentlich würden.
Ich bin ein Lerntyp, der aus fertigen Produkten lernt (abguckt
).
Und ich muss sagen, dass es für mich leider nicht so viel abzugucken gibt
.
Thomas
Für meine Arbeit als Lehrer erstelle ich damit tabellarische Übersichten über Klausurenergebnisse, tabellarische Auswertungen einzelner Klausuren und Übersichten sowie Auswertungen über das Jahr.
Für mich privat überwache ich den Kraftstoffverbrauch meines Autos und Fahrzeugkosten und Weiteres.
Meine Kompetenzen in Bezug auf Mesa sind ausbaufähig, wie überhaupt meine Kompetenzen in Bezug auf Tabellenkalkulationen im Allgemeinen. Daher fände ich es toll, wenn weitere Möglichkeiten der Nutzung veröffentlich würden.
Ich bin ein Lerntyp, der aus fertigen Produkten lernt (abguckt

Und ich muss sagen, dass es für mich leider nicht so viel abzugucken gibt

Thomas
-
- Posts: 1053
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Ok, ich werde das mal in Form einer kleinen Serie unter "Projekte" hochladen, sobald ich den Code nochmal etwas aufgeräumt habe.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Posts: 1053
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Kurze Frage am Rande: Sundial Systems gibt es ja nicht mehr, weiß jemand ob deren Software freigegeben wurde oder noch irgendwo erhältlich ist? Bei Mensys oder BMT ist Mesa nicht mehr gelistet...
-
- Posts: 498
- Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36
Haben die Römer aus Bechern oder Tassen getrunken?
Das weiß auch keiner mehr.
Das weiß auch keiner mehr.
-
- Posts: 287
- Joined: Tue 24. Dec 2013, 13:14
- Location: Bremen
Woraus auch immer. Zumindest haben DIE (Becher und/oder Tassen) bis heute überdauert.
-
- Posts: 837
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
Vielleicht aus Griechen? Hat mir mal'n Leipzscher erzählt

Oder dies ernster: http://www.edm2.com/index.php/Sundial_Systems.
-
- Posts: 498
- Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36
Dann versuchen wir mal zusammenzufassen, nach: http://www.edm2.com/index.php/Mesa_2
hat die Firma "Athena" das OS/2 Produkt zuerst entwickelt, dann aber die Weiterentwicklung an "Sundial Systems" lizenziert.
Und "Sundial Systems" hat sich nach: http://www.edm2.com/index.php/Sundial_Systems
dann im Jahre 2008 endgültig aufgelöst.
Heißt, das dann, das niemand mehr die Rechte an "Mesa 2" hat ?
Auf jeden Fall wird es dieses Produkt sicher nirgendwo mehr zum Verkauf geben. Würde man vielleicht bei "abandonware" finden.
Weit gefehlt, "archive.org" ist dein Freund:
https://web.archive.org/web/20071007094 ... index.html
und hier das Programm:
https://web.archive.org/web/20071007094 ... esa230.zip
hat die Firma "Athena" das OS/2 Produkt zuerst entwickelt, dann aber die Weiterentwicklung an "Sundial Systems" lizenziert.
Und "Sundial Systems" hat sich nach: http://www.edm2.com/index.php/Sundial_Systems
dann im Jahre 2008 endgültig aufgelöst.
Heißt, das dann, das niemand mehr die Rechte an "Mesa 2" hat ?
Auf jeden Fall wird es dieses Produkt sicher nirgendwo mehr zum Verkauf geben. Würde man vielleicht bei "abandonware" finden.
Weit gefehlt, "archive.org" ist dein Freund:
https://web.archive.org/web/20071007094 ... index.html
und hier das Programm:
https://web.archive.org/web/20071007094 ... esa230.zip
-
- Posts: 1053
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Bei Archive hatte ich schon geguckt und meine, es war nur die Demo-Version. Die Links sind zZ. nicht erreichbar, ich werde es später nochmal probieren und überprüfen. Googlen kann ich übrigens auch.
Soweit ich mich erinnere, gab es nach dem Tod des Entwicklers Bemühungen, das Programm irgendwie verfügbar zu halten, ich werde mal Levine fragen.
Danke für die Römer-Witze, made my day. Ich werde mich bei Gelegenheit mal revanchieren
Übrigens ist das Programm nicht antik. Ich würde sagen es ist - wenn man nicht unbedingt die Office-Einbindung also Interaktion mit Writer etc. braucht - die leistungsfähigste Stand-Alone-Tabellenkalulation die es gibt. Kein Vergleich zu Gnumeric o.ä.. Gut hängt natürlich immer von dem einen Feature ab, das man nun gerade unbedingt braucht. Ultrastabil, klein, schnell und mit Rexx programmierbar. Leider ist es damals wie auch Describe dem Office-Trend zum Opfer gefallen, es scheint kaum noch jemand zu benutzen.

Danke für die Römer-Witze, made my day. Ich werde mich bei Gelegenheit mal revanchieren

Übrigens ist das Programm nicht antik. Ich würde sagen es ist - wenn man nicht unbedingt die Office-Einbindung also Interaktion mit Writer etc. braucht - die leistungsfähigste Stand-Alone-Tabellenkalulation die es gibt. Kein Vergleich zu Gnumeric o.ä.. Gut hängt natürlich immer von dem einen Feature ab, das man nun gerade unbedingt braucht. Ultrastabil, klein, schnell und mit Rexx programmierbar. Leider ist es damals wie auch Describe dem Office-Trend zum Opfer gefallen, es scheint kaum noch jemand zu benutzen.
-
- Posts: 498
- Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36
Die "Archive" Version ist übrigens die exakt gleiche wie (und im Verzeichnis gibt es noch ein paar Goodies):
https://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os ... _2-3-0.zip
Auf Hobbes hat ja der Kollege Martin Iturbide schön alles umgepflügt.
https://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os ... _2-3-0.zip
Auf Hobbes hat ja der Kollege Martin Iturbide schön alles umgepflügt.
-
- Posts: 762
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 01:14
- Location: Hamburg
Äh... doch. Wikipedia weiß es:
Code: Select all
"Die Ursprünge der Tasse reichen bis zur Zeit der Tang-Dynastie (618–906 n. Chr.) in China zurück"
Hilft nicht beim Mesa-Problem, aber Wissen kann ja nie schaden

-
- Posts: 1053
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Hier mal ein Beispiel für einen Anwendungsfall für den HMTL-Export aus Mesa. Wir erstellen im Laden eine Datenbank mit unseren antiquarischen Bücher (zZ. sind das ca. 800 Positionen), und exportieren eine Teil der Daten (in der Mesa Datei gibt es noch weitere Daten wie Reservierungen oder Lagerhaltung). Dabei werden Bild-Links erzeugt. Die Bilder selber werden mit PMView und im Batch verarbeitet und skaliert und hochgeladen. Thumbnails wäre auch keinproblem, die Datenmenge der Liste soll aber klein gehalten werden. Der Quellcode der HTML Datei wird dann ins Wordpress-System eingespeist, das passiert zZ. noch von Hand.
https://www.bluetoons.de/blog/stocklist ... he-comics/
Wird noch verbessert, ich habe gerade einen falsch kodiertes Sonderzeichen entdeckt.
https://www.bluetoons.de/blog/stocklist ... he-comics/
Wird noch verbessert, ich habe gerade einen falsch kodiertes Sonderzeichen entdeckt.

-
- Posts: 762
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 01:14
- Location: Hamburg
Hallo Frank,
).
Gruß,
Lutz W.
P.S.:
Wie kommt man heute noch an einen Lizenzschlüssel? Ich würde auch kaufen, aber da gibt's ja niemanden mehr, der mein Geld haben wollen würde.
Ich hatte es früher mal benutzt, dann lange Zeit nicht mehr. Durch deinen Post war ich jetzt mal wieder dazu animiert, mein altes Mesa2 (Version 204) zu reaktivieren.Frank Wochatz wrote: ↑Mon 4. Jul 2022, 00:01Benutzt eigentlich noch jemand die Tabellenkalkulation Mesa 2?
Wie es der Zufall so will: Just diese Aufgabe stellt sich mir jetzt (den Spreadsheet-Inhalt als HTML-Table zu exportieren).Frank Wochatz wrote: ↑Mon 4. Jul 2022, 00:01Ich habe gerade mit der Mesa-Rexx-Api einen HTML-Export-Filter dafür geschrieben...
Daran wäre ich dringend interessiert! Bin auch gern bereit, mich als "Beta-Tester" zur Verfügung zu stellen (ich bin ja, wie jeder weiß, seit WaveCut ein ausgesprochener Fan deiner SoftwareFrank Wochatz wrote: ↑Mon 4. Jul 2022, 00:01...und überlege ob ich das mal dokumentiere bzw. den Code kommentiere und hochlade.

Gruß,
Lutz W.
P.S.:
Wie kommt man heute noch an einen Lizenzschlüssel? Ich würde auch kaufen, aber da gibt's ja niemanden mehr, der mein Geld haben wollen würde.