Guten Morgen
Seit einigen Tagen habe ich die DVD-RAM wiederentdeckt. Dazu muß der Treiber aspinkk.sys installiert sein. In der Readme steht daß die Installation
manual vorgenommen werden kann.Leider klappt das nicht, denn beim nächsten Start kommt dei Meldung, daß der Treiber nicht installiert sei. Über
die Option Installieren/Entfernen geht es ja natürlich auch nicht, weil keine Profilsteuerdatei gefunden wird.
Was ist also zu tun. Ich wäre sehr froh, wenn einer der Leser eine Möglichkeit sieht, wie es denn gehen kann.
Hier schon einmal meinen Dank.
gerd.
aspinkk.sys.
-
- Posts: 181
- Joined: Fri 3. Jan 2014, 09:42
Hallo Gerd,
eine Anleitung wie aspinkk.sys installiert wird findest du hier hier
oder auch hier
Ich hoffe damit klappt es.
Viele Grüße
eine Anleitung wie aspinkk.sys installiert wird findest du hier hier
Code: Select all
Copy the file ASPINKK.SYS to the /OS2/BOOT directory on the boot drive.
Configuration
The exact installation depends of hardware. I'll only cover the SATA CD and DVD writer drives here. Other drives are similar. Supporting the SATA devices, the following base OS/2 drivers are needed.
BASEDEV=DaniS506.ADD
BASEDEV=DaniAtapi.FLT
BASEDEV=OS2ASPI.DMD /ALL /SHARE
For newer SATA in AHCI mode, use the following drivers. Some older versions of the AHCI driver require a /S parameter, which is now the default.
BASEDEV=OS2AHCI.ADD
BASEDEV=OS2ASPI.DMD /ALL /SHARE
In addtion to these, an ASPI router device driver is needed.
DEVICE=C:\OS2\BOOT\ASPINKK.SYS
Code: Select all
To install the ASPINKK.SYS driver
For SCSI systems:
Add in CONFIG.SYS:
REM The driver for your SCSI adapter
BASEDEV=SYM_HI.ADD
BASEDEV=OS2ASPI.DMD /ALL
DEVICE=C:\OS2\BOOT\ASPINKK.SYS
For IDE systems:
Add in CONFIG.SYS:
BASEDEV=DANIS506.ADD
BASEDEV=DANIATAPI.ADD
BASEDEV=OS2ASPI.DMD /ALL
DEVICE=C:\OS2\BOOT\ASPINKK.SYS
Viele Grüße
-
- Posts: 29
- Joined: Wed 29. Jan 2014, 09:20
Guten Morgen.
morcvomorc, vielen Dank für Deine Antwort.
Leider muß ich Dir mitteilen, daß das bei mir so nicht klappt. Ich habe aber etwas anderes probiert:
Auf einer eCS 2.2 beta II-Installation habe ich in der config.sys die Angaben aus der readme-Datei ein-
gegeben. Was ich nicht erwartet hatte: Es hat geklappt. Warum das auf der von mir, wegen meiner geringen
Englischkenntnisse, bevorzugten eCS 2.1 nicht klappt, das wüßte ich auch gerne. Na ja, eCS 2.2 beta II
klappt ja zur Not auch.
Nochmals Danke für Deine Antwort.
gerd.
morcvomorc, vielen Dank für Deine Antwort.
Leider muß ich Dir mitteilen, daß das bei mir so nicht klappt. Ich habe aber etwas anderes probiert:
Auf einer eCS 2.2 beta II-Installation habe ich in der config.sys die Angaben aus der readme-Datei ein-
gegeben. Was ich nicht erwartet hatte: Es hat geklappt. Warum das auf der von mir, wegen meiner geringen
Englischkenntnisse, bevorzugten eCS 2.1 nicht klappt, das wüßte ich auch gerne. Na ja, eCS 2.2 beta II
klappt ja zur Not auch.
Nochmals Danke für Deine Antwort.
gerd.