eCSBenutzer hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 16:58
Also ich habe am Wochenende meine AOS 5.1.0 verlängert, da stand nichts von 5.1.1 (oder höher

)
Wobei, wenn ich es mir so recht überlege: war es richtig, zu verlängern? Nicht das für die 1 wieder 50€ fällig werden
"News" von heute mal schnell mit einem Translator übersetzt:
https://www.arcanoae.com/blog/
"Arca Noae wird 10 Jahre alt
Sehr leise am 28. Juli markierte Arca Noae, LLC sein zehntes Jahr seit seiner Gründung im Jahr 2014. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Arca Noae nur einen Moment Zeit nehmen, um unseren geschätzten Kunden, Kunden und Fans für ihr Geschäft, ihr anhaltendes Engagement für die OS/2-Plattform und für ihre Liebe zu ArcaOS zu danken, von dem herzlichen Empfang, den wir bei unseren bescheidenen Anfängen erhalten haben, bis hin zur überwältigenden Aufregung bei der ersten Veröffentlichung von ArcaOS Blue Lion fast drei Jahre später, im Jahr 2017, und bis hin zu unseren aktuellen Versionen und Updates.
Letztes Jahr haben wir ArcaOS 5.1 veröffentlicht, das ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von OS/2 war, als erste Version, die in der Lage ist, moderne UEFI-basierte Systeme ohne Hilfe eines Compatibility Support Module (CSM) zu installieren und zu booten, und die erste Version, die GPT-partitionierte Speichergeräte nutzen kann.
Heute stehen wir kurz davor, ArcaOS 5.1.1 zu liefern, das verspricht, die erste ArcaOS-Version zu sein, die in anderen Sprachen als Englisch verfügbar ist, und soll viele Korrekturen und Verbesserungen des Installationsprozesses für 5.1 enthalten.
Unsere fortlaufende Mission ist es, Unterstützung für moderne Hardware auf der OS/2-Plattform bereitzustellen, um ArcaOS für die tägliche Rechenanforderungen für Privatanwender, kleine bis mittlere Unternehmen und Unternehmenskunden einfacher und funktionaler zu machen. Darin sehen wir kein Ende in Sicht.
Vielen Dank, dass Sie mit uns auf unserer Reise gereist sind."
Hoffen wir mal, dass deutsch dabei ist
