ArcaOS 5.1.0 ist da ...

(DE) Neuigkeiten zu den Themen OS/2, eCS, und dem OS/2-Forum
(EN) News about OS/2, eCS and the OS/2 Forum
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

hneubert hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:57 Bezieht sich das auf den Samba-Server 4.x oder auf ArcaOS?
such' doch mal im Forum, ich meine das irgendwo jemand geschrieben hat, dass mit der 5.1 endlich Freigaben funktionieren, die mit älteren Samba-Versionen (in der 5.0) noch nicht funktionierten. Aber ich hatte den Beitrag seinerzeit nur überflogen.

Ansonsten einfach mal bei ArcaNoae nachfragen?
Grüße,

Thorolf
ThomasFrey
Beiträge: 276
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29

Beitrag von ThomasFrey »

Ich meinte gemäss Thread-Titel ArcaOS.
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

ThomasFrey hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 01:46 Ich meinte gemäss Thread-Titel ArcaOS.
das meinte ich auch, das in ArcaOS 5.1 enthaltene Samba, darum ging es doch ...
Grüße,

Thorolf
MKH
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jul 2018, 08:18

Beitrag von MKH »

ANPM meldet bei mir folgenden Versionsstand:
Samba.png
Einen "Samba-Server" habe ich nicht gefunden.
Benutzeravatar
MikeK
Beiträge: 393
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:51
Wohnort: Potsdam

Beitrag von MikeK »

Man konnte bei der Installation von AOS (5.0.x) auswählen ob die Serverkomponente (v 3.6.25 meines Wissens nach) mit installiert werden sollte.
Grüße aus Potsdam,
Mike

Ergänzung:
Der Client in AOS ist afaik schon auf der 4er Version aufgesetzt.
Der 3er Server-Port stammt noch von Herwig Bauernfeid (Bitwise).
Es gibt einen 4er Server-Port von Paul Smedley, bei ihm auch herunterzuladen. Einfach die Binaries in den existierenden und funktionierenden 3er SAMBA-Server reinkopieren. SMB.CONF noch falls nötig anpassen.
Ich habe aktuell glaube ich 4.19 Server laufen. :)

Ergänzung 2:
siehe auch: https://www.os2world.com/forum/index.ph ... 1#msg42321
hneubert
Beiträge: 69
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 15:04

Beitrag von hneubert »

MikeK hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 12:20 ...
Ergänzung:
...
Ich habe aktuell glaube ich 4.19 Server laufen. :)

Ergänzung 2:
siehe auch: https://www.os2world.com/forum/index.ph ... 1#msg42321
Danke für den aktuellen Stand mit der Bezugsquelle. Wäre schön, wenn in ArcaOS das Paket auch standardmäßig reingenommen werden würde.
Andi B.
Beiträge: 811
Registriert: Di 24. Dez 2013, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi B. »

hneubert hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 14:26 Danke für den aktuellen Stand mit der Bezugsquelle. Wäre schön, wenn in ArcaOS das Paket auch standardmäßig reingenommen werden würde.
Das wird es wohl auch wenn es mal stabil läuft und gut getestet ist.
Benutzeravatar
MikeK
Beiträge: 393
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:51
Wohnort: Potsdam

Beitrag von MikeK »

Andi B. hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 14:47 Das wird es wohl auch wenn es mal stabil läuft und gut getestet ist.
Prinzipiell stimmt das so, aber gut getestet ist immer Ansichtssache. Es gibt wohl nicht allzuviele Tester der Serverkomponente. Bei mir läuft es recht stabil und hat gegenüber der 3er Version einige Verbesserungen gebracht. Aber es ist halt noch keine Lösung die auch ein User-IF wie bei der 3er mitbringt. Paul coded in seiner Freizeit und im Moment ist der Schwerpunkt bei Ihm wohl bei QT6, insbesondere auch die Webkomponente davon für den Einsatz mit Dooble.
Benutzeravatar
Prof. Knox
Beiträge: 103
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 16:34

Beitrag von Prof. Knox »

Hallo Ihr Letzten der Halben :)

bei mir steht demnächst eine Neuinstallation an. So ganz eilig ist es nicht, aber auf die ganz lange Bank schieben geht auch nicht. Aus diesem Grund möchte ich einmal nachfragen, ob jemand Hintergrundwissen zur 5.1 in deutsch hat. Ich würde mir gern die Kombination aus XWP und Handarbeit sparen.

Bitte diese Anfrage nicht für irgendwelche Kriege nutzen.
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Knox
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

Prof. Knox hat geschrieben: So 24. Mär 2024, 07:30 Bitte diese Anfrage nicht für irgendwelche Kriege nutzen.
welche Kriege, wir sind hier doch alle sehr friedlich.

Nur ein bisschen mehr oder weniger realistisch, optimistisch und vielleicht sogar desillusioniert :P

Aber im Ernst, was gab' es die letzten 7 Monate seit dem Erscheinen der englischen 5.1?

Ein paar Treiber-Aktualisierungen, WarpStock-Videos, Hobbes ist tot, Wifi ist (zu) schwer zu entwickeln, ...

Nicht so wirklich viel, für 7 Monate Arbeit von einigen Entwicklern, wobei ich natürlich nicht weiß, wieviel Zeit diese Entwickler überhaupt noch in OS/2 stecken. Von irgendwas müssen sie ja auch leben, kann also durchaus sein, dass sie zum Verdienen ihrer Brötchen was ganz anderes machen müssen.

"Erwartet" hätte ich die deutsche Version innerhalb weniger Monate nach erscheinen der 5.1, nun, 7 Monate später, erwarte ich gar nichts mehr.
Grüße,

Thorolf
MKH
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jul 2018, 08:18

Beitrag von MKH »

thorolf hat geschrieben: So 24. Mär 2024, 12:55 "Erwartet" hätte ich die deutsche Version innerhalb weniger Monate nach erscheinen der 5.1, nun, 7 Monate später, erwarte ich gar nichts mehr.
Dann hast du Windows 95 wahrscheinlich auch nicht mehr erwartet. Ach, und Windows NT, und Vista,… ;)
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

MKH hat geschrieben: So 24. Mär 2024, 19:05 Dann hast du Windows 95 wahrscheinlich auch nicht mehr erwartet. Ach, und Windows NT, und Vista,… ;)
Du hast 98 und ME vergessen.

Aber ansonsten habe ich das sowieso alles "vergessen", gelöscht, nicht mehr im Hirn vorhanden.

Aber ich sprach ja sowieso "nur" von einer Sprachversion, die ursprünglich mit dem Erscheinen der 5.1 kommen sollte ...
Grüße,

Thorolf
MKH
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jul 2018, 08:18

Beitrag von MKH »

Ja es ist schön langsam schon kurios. Andererseits habe ich mich inzwischen so an die englische Version gewöhnt, dass ich die deutsche Version kaum noch vermisse.

Trotzdem: Wie lange kann es dauern, ArcaOS auf Deutsch zu bringen? Die Prioritäten liegen scheinbar wo anders...
hneubert
Beiträge: 69
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 15:04

Beitrag von hneubert »

Hallo zusammen,

mal wieder die Nachfrage, bevor etwas verpasst wird :-) Gibt es nun schon ArcaOS 5.1.x in deutscher Dialogführung. War ja mehrfach schon angekündigt - jetzt ist es Mai 2024.

Gruß
hneubert
eCSBenutzer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
Wohnort: 641m ü. NN

Beitrag von eCSBenutzer »

Also ich habe am Wochenende meine AOS 5.1.0 verlängert, da stand nichts von 5.1.1 (oder höher :lol: )
Wobei, wenn ich es mir so recht überlege: war es richtig, zu verlängern? Nicht das für die 1 wieder 50€ fällig werden :(
MPJ
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jan 2020, 15:59

Beitrag von MPJ »

eCSBenutzer hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 16:58 Also ich habe am Wochenende meine AOS 5.1.0 verlängert, da stand nichts von 5.1.1 (oder höher :lol: )
Wobei, wenn ich es mir so recht überlege: war es richtig, zu verlängern? Nicht das für die 1 wieder 50€ fällig werden :(
"News" von heute mal schnell mit einem Translator übersetzt:

https://www.arcanoae.com/blog/

"Arca Noae wird 10 Jahre alt
Sehr leise am 28. Juli markierte Arca Noae, LLC sein zehntes Jahr seit seiner Gründung im Jahr 2014. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Arca Noae nur einen Moment Zeit nehmen, um unseren geschätzten Kunden, Kunden und Fans für ihr Geschäft, ihr anhaltendes Engagement für die OS/2-Plattform und für ihre Liebe zu ArcaOS zu danken, von dem herzlichen Empfang, den wir bei unseren bescheidenen Anfängen erhalten haben, bis hin zur überwältigenden Aufregung bei der ersten Veröffentlichung von ArcaOS Blue Lion fast drei Jahre später, im Jahr 2017, und bis hin zu unseren aktuellen Versionen und Updates.

Letztes Jahr haben wir ArcaOS 5.1 veröffentlicht, das ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von OS/2 war, als erste Version, die in der Lage ist, moderne UEFI-basierte Systeme ohne Hilfe eines Compatibility Support Module (CSM) zu installieren und zu booten, und die erste Version, die GPT-partitionierte Speichergeräte nutzen kann.

Heute stehen wir kurz davor, ArcaOS 5.1.1 zu liefern, das verspricht, die erste ArcaOS-Version zu sein, die in anderen Sprachen als Englisch verfügbar ist, und soll viele Korrekturen und Verbesserungen des Installationsprozesses für 5.1 enthalten.

Unsere fortlaufende Mission ist es, Unterstützung für moderne Hardware auf der OS/2-Plattform bereitzustellen, um ArcaOS für die tägliche Rechenanforderungen für Privatanwender, kleine bis mittlere Unternehmen und Unternehmenskunden einfacher und funktionaler zu machen. Darin sehen wir kein Ende in Sicht.

Vielen Dank, dass Sie mit uns auf unserer Reise gereist sind."

Hoffen wir mal, dass deutsch dabei ist :!:
Benutzeravatar
MikeK
Beiträge: 393
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:51
Wohnort: Potsdam

Beitrag von MikeK »

MPJ hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 18:52 Hoffen wir mal, dass deutsch dabei ist :!:
Sobald Deutsch dabei ist werde ich von der 5.0-Serie auf die 5.1-Serie updaten. Vorher aber nicht.
Grüße,
Mike
MPJ
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jan 2020, 15:59

Beitrag von MPJ »

MikeK hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 10:43
MPJ hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 18:52 Hoffen wir mal, dass deutsch dabei ist :!:
Sobald Deutsch dabei ist werde ich von der 5.0-Serie auf die 5.1-Serie updaten. Vorher aber nicht.
Grüße,
Mike

Danke MikeK, es sollte natürlich Deutsch heißen :lol:.
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

Moin,

hab' die Tage mal wieder die alljährliche "Zahlungsaufforderung" von ArcaNoae bekommen.

Kommt da noch irgendwas, vielleicht sogar was deutsches?

Oder kann man sich das sparen?

Sind immerhin 70 EUR, auf der anderen Seite kann ArcaNoae mit diesen paar Euro von ein paar Duzend "Übriggebliebenen" wohl kaum noch was reißen ...
Grüße,

Thorolf
MPJ
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jan 2020, 15:59

Beitrag von MPJ »

Die deutsche 5.1.1 angeblich Ende diesen Jahres …
eCSBenutzer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
Wohnort: 641m ü. NN

Beitrag von eCSBenutzer »

thorolf hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 13:06 Sind immerhin 70 EUR, auf der anderen Seite kann ArcaNoae mit diesen paar Euro von ein paar Duzend "Übriggebliebenen" wohl kaum noch was reißen ...
Aber es trifft doch keinen Armen.... :lol: Du gibst doch gerne, oder ;)
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

eCSBenutzer hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 16:14Aber es trifft doch keinen Armen.... :lol: Du gibst doch gerne, oder ;)
ich muss deswegen nicht "den Gürtel enger schnallen", aber für sinnlose Investitionen muss man auch kein Geld zum Fenster rauswerfen, denn so "reich" bin ich nun wahrlich auch nicht ...
Grüße,

Thorolf
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 689
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

MPJ hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 14:45 Die deutsche 5.1.1 angeblich Ende diesen Jahres …
Gibt's da irgendeine halbwegs "vertrauensvolle" Quelle zu?

Als wir damals die eCS 2.2 übersetzt hatten, gab es ja auch vereinbarte Zeitpläne zu denen wir jew. fertig waren mit der Übersetzung. Nur leider wurden die nie eingehalten, weil gewisse Leute meinten, dass noch "dies und das" unbedingt fertig oder geändert werden müsse und wir wieder neu übersetzen, testen und das Image bauen mussten. Das Ergebnis ist jedermann bekannt ...
Grüße,

Thorolf
Benutzeravatar
LotharS
Beiträge: 1015
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LotharS »

MPJ hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 14:45 Die deutsche 5.1.1 angeblich Ende diesen Jahres …
Hey wir haben momentan erst 2024 :lol:
Wenn mir einer erzählt hatte "fast fertig" und "nur noch x Tage/Wochen/....", dann für mich mal 3,14. Aufgerundet... Unter Software-Klinikern als "90-Prozent-Syndrom" bekannt. :roll:
MPJ
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jan 2020, 15:59

Beitrag von MPJ »

thorolf hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 22:12
MPJ hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 14:45 Die deutsche 5.1.1 angeblich Ende diesen Jahres …
Gibt's da irgendeine halbwegs "vertrauensvolle" Quelle zu?

Als wir damals die eCS 2.2 übersetzt hatten, gab es ja auch vereinbarte Zeitpläne zu denen wir jew. fertig waren mit der Übersetzung. Nur leider wurden die nie eingehalten, weil gewisse Leute meinten, dass noch "dies und das" unbedingt fertig oder geändert werden müsse und wir wieder neu übersetzen, testen und das Image bauen mussten. Das Ergebnis ist jedermann bekannt ...
Hatte Louis auf der Warpstock erwähnt. Ich meine hier irgendwo im Video:

https://youtu.be/NKthKKQCBX4

Mich würde mal interessieren, wer die Übersetzung macht.
Zuletzt geändert von ARoederer am So 6. Okt 2024, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tracking Parameter aus Link entfernt (&si=)
Antworten