Dateien aufs Handy kopieren
Dateien aufs Handy kopieren
Wie kriege ich Dateien, z.B. MP3-Dateien, von meinem AOS-PC auf mein Android-Handy?
Der "normale" Weg ist wohl der: Per USB-Kabel an den Windows-PC anstöpseln und per Win-Explorer drauf zugreifen wie auf ein lokales Laufwerk. Bekanntlich (?) geht das aber unter OS/2 nicht.
Oder?
Ich hab's mal mit FtpPM versucht. Das scheitert ab daran, dass man dort keine Portnummer angeben kann. Leider verwenden alle mir bekannten Android-FTP-Server einen anderen Port als 21.
Mit IFTP geht es zwar, aber dieses Uralt-Programm hat Probleme mit bestimmten Sonderzeichen und Blanks im Dateinamen.
Danke für Anregungen aller Art.
Lutz W.
Der "normale" Weg ist wohl der: Per USB-Kabel an den Windows-PC anstöpseln und per Win-Explorer drauf zugreifen wie auf ein lokales Laufwerk. Bekanntlich (?) geht das aber unter OS/2 nicht.
Oder?
Ich hab's mal mit FtpPM versucht. Das scheitert ab daran, dass man dort keine Portnummer angeben kann. Leider verwenden alle mir bekannten Android-FTP-Server einen anderen Port als 21.
Mit IFTP geht es zwar, aber dieses Uralt-Programm hat Probleme mit bestimmten Sonderzeichen und Blanks im Dateinamen.
Danke für Anregungen aller Art.
Lutz W.
SD-Karte aus dem Handy nehmen, in USB-Leser reinschieben, an Rechner stöpseln, Daten draufkopieren, auswerfen und wieder ins Handy einlegen.DonLucio hat geschrieben: Fr 8. Nov 2024, 19:12 Wie kriege ich Dateien, z.B. MP3-Dateien, von meinem AOS-PC auf mein Android-Handy?
Hat seinerzeit flott und problemlos geklappt, allerdings war das zu einer Zeit, wo 1 - 2 GB SD-Karten bezahlbar wurden ...
Grüße,
Thorolf
Thorolf
Vor allem war das in einer Zeit, als es noch SD-Karten für Handies gab ...thorolf hat geschrieben: Fr 8. Nov 2024, 23:06SD-Karte aus dem Handy nehmen, in USB-Leser reinschieben, ...
... allerdings war das zu einer Zeit, wo 1 - 2 GB SD-Karten bezahlbar wurden ...
Heute haben nur noch Einsteiger-Modelle eine wechselbare Speicherkarte. Mein Samsung Galaxy S24 hat jedenfalls keine.
Gruß,
Luz W.
Hallo Luz
Ich nehme den FtpServer von Peter Moylan
Auf dem Handy benutze ich FolderSync. Ich bin damit ganz Zufrieden.
Michael
Ich nehme den FtpServer von Peter Moylan
Auf dem Handy benutze ich FolderSync. Ich bin damit ganz Zufrieden.
Michael
Hallo Michael,
Gruß,
Lutz W.
FolderSync kannte ich noch nicht. Wenn ich das Programm richtig verstehe, kann es auch auf Samba-Server zugreifen, man bräuchte also keinen FTP-Server?Michael hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 05:13 Ich nehme den FtpServer von Peter Moylan
Auf dem Handy benutze ich FolderSync. Ich bin damit ganz Zufrieden.
Gruß,
Lutz W.
Das hab ich nicht probiert.DonLucio hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:36
FolderSync kannte ich noch nicht. Wenn ich das Programm richtig verstehe, kann es auch auf Samba-Server zugreifen, man bräuchte also keinen FTP-Server?
Als Deiteiprotokolle sind: FTP, SFTP, SMB 2, S3Compatible, WebDAV und etliche Cloud-Dienste angegeben. Das musst Du ausprobieren.
Michael
Ok, Danke!Michael hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 13:23Das hab ich nicht probiert.DonLucio hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:36
FolderSync kannte ich noch nicht. Wenn ich das Programm richtig verstehe, kann es auch auf Samba-Server zugreifen, man bräuchte also keinen FTP-Server?
Als Deiteiprotokolle sind: FTP, SFTP, SMB 2, S3Compatible, WebDAV und etliche Cloud-Dienste angegeben. Das musst Du ausprobieren.
Michael
Gruß,
Lutz W.
Hallo Lutz,
was vom Handy zum PC funktioniert, sollte doch auch anders herum funktionieren. Ich hatte dir doch vor Jahren einmal das Programm "AirDriod" für Android empfohlen. Damit geht es hervorragend über einen Web-Browser von AOS.
Gruß Pepe
was vom Handy zum PC funktioniert, sollte doch auch anders herum funktionieren. Ich hatte dir doch vor Jahren einmal das Programm "AirDriod" für Android empfohlen. Damit geht es hervorragend über einen Web-Browser von AOS.
Gruß Pepe
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Hallo Lutz,
Samba Server unter OS2 und Ghostcommander (+SMB Plugin) auf dem Handy. So habe ich das vor Jahren gemacht.
Viele Grüße
Samba Server unter OS2 und Ghostcommander (+SMB Plugin) auf dem Handy. So habe ich das vor Jahren gemacht.
Viele Grüße