Hallo ihr!
Ich habe hier ein Problem mit meinem T43 mit [HL-DT-STRW/DVD GCC-4242N] (ATAPI) und eCS 2.1 deutsch Bordmitteln (RSJ 6.02) sowie neuen CD-R 80.
Aus irgend einen Grund kann ich nach dem Anmelden des Laufwerks keine Datei auf die CD bringen:
(Ich habe versucht per Zerr- und Plumps - und auch per Larsen Comander - eine große *.mp3-Datei auf Laufwerk z: zu schreiben)
Die Fehlermeldung spricht von einem Fehler auf dem Medium.
Kann man da was machen oder habe ich keine andere Möglichkeit als es grummelnd zu akzeptieren?
Auf die CD wurde aber scheinbar etwas geschrieben:
Was genau das ist, weiß ich aber nicht...
Kennt jemand dieses Phänomen?
Kann keine CDs beschreiben
Kann keine CDs beschreiben
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Hallo! Ich habe den Fehler gefunden.
Zuerst habe ich eine der erfolglos am T43 getesteten CDs an einem anderen Rechner erfolgreich ausprobiert, dann hatte ich eine Idee: Ich wechselte das CD-Laufwerk am T43 gegen ein anderes (alter T43 mit Flexing-Problem) aus. Was ich nicht wusste: es war ein anderer Typ: [MATSHITAUJDA765 DVD/CDRW] - und der funktioniert! Hurra!
Kennt jemand die Spezifikationen der Laufwerke? Sind die unterschiedlich? Eigentlich sollten beide DVD lesen und CD schreiben können...
Zuerst habe ich eine der erfolglos am T43 getesteten CDs an einem anderen Rechner erfolgreich ausprobiert, dann hatte ich eine Idee: Ich wechselte das CD-Laufwerk am T43 gegen ein anderes (alter T43 mit Flexing-Problem) aus. Was ich nicht wusste: es war ein anderer Typ: [MATSHITAUJDA765 DVD/CDRW] - und der funktioniert! Hurra!
Kennt jemand die Spezifikationen der Laufwerke? Sind die unterschiedlich? Eigentlich sollten beide DVD lesen und CD schreiben können...
Zuletzt geändert von ajunra am Sa 9. Mai 2015, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Hallo Arne,
du hast nicht zufällig versucht mit einem Read-Only-Laufwerk eine CD zu beschreiben? Ich habe hier drei Laufwerke für mein Notebook, davon kann eines nur lesen. Mir passiert das gelegentlich.
du hast nicht zufällig versucht mit einem Read-Only-Laufwerk eine CD zu beschreiben? Ich habe hier drei Laufwerke für mein Notebook, davon kann eines nur lesen. Mir passiert das gelegentlich.

Hallo Wilfried,
das war auch mein erster Gedanke. Aber dagegen spricht der geschriebene Track auf der CD: siehe letztes Bild (RSJ-CD-View.jpg) aus meiner ersten Meldung.du hast nicht zufällig versucht mit einem Read-Only-Laufwerk eine CD zu beschreiben?
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Ist hier vielleicht etwas passiert, was ich immer befürchtet habe, da ich meine alten Sachen gerne hege und pflege:
Der alte Recorder kommt mit Rohlingen neuerer Produktion und ihren Spezifikationen nicht zurecht und benötigt ein Update?
___________
Peter
Der alte Recorder kommt mit Rohlingen neuerer Produktion und ihren Spezifikationen nicht zurecht und benötigt ein Update?
___________
Peter
Kannst mit CD+R versuchen, oder eine ander Marke.
Na ja, wäre möglich. Aber ich glaube eher an Staub auf der Linse oder Defekt. Aber das juckt mich ehrlich gesagt nicht sonderlich: Der Schleppi, aus dem ich das jetzige funktioniernde Laufwerk habe, ist dank Flexing eh' nur noch Ersatzteilspender. Ich komme mit dem aktuellen Laufwerk gut zurecht.Der alte Recorder kommt mit Rohlingen neuerer Produktion und ihren Spezifikationen nicht zurecht und benötigt ein Update?
Übrigens steht als Produktionsdatum beim funktionierenden MATSHITA-Laufwerk Juni 2005; beim nicht funktionierenden Oktober 2005.
Ja, könnte ich. Aber ich habe erst eine 50er-Spindel gekauft (3 CDs gebrannt). Soo viele brauche ich dann doch nicht. Und jetzt funktionieren sie ja in allen Rechnern.Kannst mit CD+R versuchen, oder eine ander Marke.
Aber da wir gerade bei Medien sind fällt mir noch was ohne richtigen Themenbezug ein: Kennt jemand eine Quelle für 5,25 Zoll Disketten DS/DD (Doppelseitig; doppelte Dichte)? Oder für 3,5 Zoll Disketten DD/DS? Ich bräuchte günstig je 10 unbenutzte (OVP) Stück für meinen alten C64

Ich weiß, jetzt bin ich vollends Retro.

Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra