Asche auf mein Haupt: offenbar ist das dem Alter geschuldet, wenn ich vor dem Verfassen des Threads hier mal die Suchfunktion betätigt hätte, hätte ich ja direkt gesehen, dass das Thema schon mehrfach beantwortet worden ist, und ich sogar selbst schon einmal gefragt hatte. Sorry.
Ich benenne den Thread deshalb um, weil ich nun folgendes anderes Problem für mich gelöst habe: die vielen Path Einträge in der config.sys.
Bin dabei wie folgt vorgegangen:
- bei der Installation der Smartsuite ausgewählt, dass ich die config.sys selbst ändern will
- dadurch wird die Original config.sys nicht geändert, es wird eine entsprechende config.add erstellt
- direkt das Update 1.7.2 ohne Neustart eingespielt (1.7.3 bekomme ich ums Verrecken nicht installiert....)
- aus dieser config.add nach der Installation alle Pfadeinträge (SET SOMIR, LIBPATH usw.) die durch die Smartsuite Installation dazugekommen sind in die config.sys übernommen, AUSSER die neuen Einträge bei den SET PATH Angaben selbst
- auch die in der config.add am Schluss angehängten SET Anweisungen in die config.sys übernommen
- alle DLLs aus dem LOTUSW4 Verzeichnissen der Installation nach C:\OS2\DLL kopiert (man hätte wohl die auch in ein gesondertes Verzeichnis kopieren können, und nur das in die Path Anweisung der config.sys eintragen können, fällt mir gerade ein. Wirkt auch eleganter, werde das mal nachher noch ändern)
EDIT: und genau das habe ich getan:
- ein Unterverzeichnis OS2\DLL\LOTUS angelegt
- von der Kommandozeile (NICHT WPS!) mit dem jeweiligen Befehl ... copy *dll .... die DLLs des LotusW4 Verzeichnisses dorthinein kopiert (die doppelten im Verzeichnis OS2\DLL, wo ich sie vorher hatte, gelöscht)
- dieses Verzeichnis in der config.sys ins SET PATH Verzeichnis aufgenommen
-> läuft 
- Bei 123 musste ich komischerweise im Programmobjekt im Arbeitsverzeichnis den Unterordner \Arbeit rausnehmen, sonst lief es nicht
- die einzige Datei, die in OS2\DLL schon vorhanden war, war die ODBC.DLL, ich habe die bestehende umbenannt, das fällt ja weg, wenn ich dafür einen eigenen Ordner mache. Ohne die ODBC.DLL lief ansonsten Approach nicht
- die DLLs aus LOTUSW4 "nur" zu verschieben, brachte keinen Erfolg
->Ergebnis: läuft bisher ohne Probleme ohne zusätzliche SET PATH Angaben.
Ja, jetzt bleibt das Problem, dass ich auch in einem separaten Thread schon einmal hatte und bisher nicht gelöst bekomme: Das Update auf 1.7.3.
Vielleicht kann mir noch einmal jemand das Update zukommen lassen, als ZIP, evtl. habe ich damals falsch entpackt.
Vielen Dank!!