Die Suche ergab 684 Treffer

von thorolf
So 27. Apr 2025, 00:11
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Antworten: 19
Zugriffe: 5720

Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?


lang' ist's her, aber ich mir recht sicher, dass der Adapter-Treiber die Protokolle auch unterstützen muss, bei GenMAC war aus meiner Erinnerung überhaupt nur TCP/IP möglich, also auch NetBIOS over TCP/IP oder SAMBA, aber eben kein NetBEUI und ich meine, dass es auch beim Zugriff auf einen DB2 ...
von thorolf
Mi 23. Apr 2025, 22:47
Forum: Off-Topic Zone
Thema: HighEnd Vintage Laptop ...
Antworten: 3
Zugriffe: 65

Re: HighEnd Vintage Laptop ...


Die korrekte Bezeichnung ist natürlich "Tecra 740CDT":
ähhh, Namen werden doch eh überbewertet :P

Muss ich wohl trotzdem korrigieren, vielen Dank!

USB kann man bei Bedarf problemlos über CardBus nachrüsten.
Kann man sicher, aber davon starten wird er wohl trotzdem nicht, weil das BIOS das ...
von thorolf
Mi 23. Apr 2025, 11:26
Forum: Off-Topic Zone
Thema: HighEnd Vintage Laptop ...
Antworten: 3
Zugriffe: 65

HighEnd Vintage Laptop ...

Moin,

mal wieder ein alter Schatz, fast 30 Jahre alt, "erste Hand" aus der Familie sehr guter Zustand:

Toshiba TECRA 740CDT / 3.0GB, Modell 1233EBYX-GRDI
mit Portreplicator und ISA/PCI/SCSI-Dockingstation.


- | -
-|-
ToshibaLaptop_1.jpg | ToshibaLaptop_4.jpg
ToshibaLaptop_5.jpg ...
von thorolf
Sa 12. Apr 2025, 23:00
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Antworten: 19
Zugriffe: 5720

Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?

Allerdings sollten die Treiber, und damit meinst du, so nehme ich an, MAC Treiber, vollkommen protokoll agnostisch sein. Die arbeiten also auf OSI Layer 2 und damit bekommen sie einen kompletten Datenblock welcher als äußersten Header den Ethernetheader enthält (und NetBEUI, so konnte ich nachlesen ...
von thorolf
Mo 7. Apr 2025, 23:19
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Antworten: 19
Zugriffe: 5720

Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?


NetBIOS/NetBEUI ist nur für das IBM Peer-Netzwerk.

das ganze IBM-Zeug ist dermaßen veraltet, dass ich es einfach vergessen würde.

Man kann damit natürlich noch zwischen (nur) OS/2-Rechnern kommunizieren, solange man im Intranet bleibt und garantiert(!!!) keinerlei Verbindung nach außen offen ...
von thorolf
Do 3. Apr 2025, 23:23
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Frage zur Einstellung des Monitors und der Auflösung
Antworten: 28
Zugriffe: 16919

Re: Frage zur Einstellung des Monitors und der Auflösung

Nein ... es liegt daran das man richtig nachlesen sollte ... Panorama funktioniert nur richtig im Legacy-Modus! Nachdem ich die Installation von DVD im Legacy-Modus startete hatte ich sofort meine Auflösung. Und nach Abschluss der Installation gab es bei den Bildschirmeinstellungen auch weitere ...
von thorolf
Fr 28. Mär 2025, 12:21
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Browser Dooble installieren
Antworten: 87
Zugriffe: 29464

Re: Browser Dooble installieren

Der Browser wird ständig veraltet sein, weil die Portierung leider zu lange dauert.
da muss man sicher von ausgehen, daher halte ich das inzwischen auch für nutzlose Geld- und Zeit-Verschwendung.

Manchmal frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn man stattdessen ODIN weiterentwickelt ...
von thorolf
Mi 12. Mär 2025, 19:50
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

ThomasFrey hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 18:00Nun ja, mein ArcaOS 5.1.0_5 ;) läuft wieder, nun kriege ich ja für ein Jahr wieder Updates.
gehst Du davon aus, dass es für die weiterhin Updates gibt? Oder hätte die 5.1.1 (in Englisch) nicht das nächste Update sein sollen?
von thorolf
Mi 12. Mär 2025, 14:42
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Frage zur Einstellung des Monitors und der Auflösung
Antworten: 28
Zugriffe: 16919

Re: Frage zur Einstellung des Monitors und der Auflösung

Bei der Installation hatte ich den vorgegebenen PANORAMA installieren lassen ...

uneigentlich ist der Panorama VESA bei den meisten Systemen der letzten 10 Jahre unumgänglich, weil nur der irgendeine Art von Beschleunigung bietet. Zwar nutzt er dafür einen CPU-Kern, aber besser als gar nix, ich ...
von thorolf
Mi 12. Mär 2025, 14:34
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
Antworten: 41
Zugriffe: 8020

Re: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...


...
um parallel über Windows bestimmte Sachen machen zu können - insb. Browsernutzung).
...
Aber gerade bei Betrieb unter VirtualBox sind diese für mich verschmerzbar.

und anders machen OS/2 & Co. auch seit sehr vielen Jahren nur in sehr speziellen Szenarien überhaupt noch Sinn.

Klar zum Öffnen ...
von thorolf
Mo 10. Mär 2025, 16:43
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

Der Unterschied zu "professionell" ist nicht groß. Wenn Du methodisch vorgehst, schriftlich dokumentierst und jedes Mal nur einen Faktor veränderst (z. B. wie der Stick erstellt wurde), wirst Du am Ende einen "reproduzierbaren Fehler" haben.
soweit die Theorie.

Wenn man aber gar nichts geändert ...
von thorolf
Mo 10. Mär 2025, 16:32
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

Von 16 Versuchen 13 erfolgreich ... damit sollte ich gut leben können :) Wobei ich schon gerne gewusst hätte WO ich bei so einem Fall in %logfiles% nachsehen kann.
nach Abschluss der Installation nicht neu starten, sondern eine Kommandozeile aufmachen, dann sollte man irgendwo in der RAM-Disk ...
von thorolf
So 9. Mär 2025, 10:39
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

Ich weiß, ist ein Krampf. Aber ich hab das hier schon bei mehreren Systemen. Aktuell manchmal selbst wenn ich ein Linux boote.
dann solltest Du unbedingt mal Deine Hardware ausgiebig prüfen, denn sowas darf unter einem der "üblichen" Linuxe definitiv nicht passieren!

Ich kenne solche Probleme mit ...
von thorolf
Do 6. Mär 2025, 19:16
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

Siggi hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 18:34 Morgen lade ich die 5.1.1 erneut runter ... und die Versuche beginnen von vorne.
aber bitte ohne Verlängerungskabel, USB-Hub und sonstwas, also Stick direkt in den PC. Alles andere ist kontraproduktiv!
von thorolf
Mi 5. Mär 2025, 12:32
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

starte und installiere ich jederzeit eine andere Lnx-Version völlig problemlos als ISO via USB.
Live-Systeme, auch Linux-Livesysteme, sind NIE ganz kompatibel zu allen Systemen. Bei Linux schon oft genug erlebt ;). Der Start gelingt nicht, Blackscreen, oder das System bleibt beim Booten hängen ...
von thorolf
Di 4. Mär 2025, 22:31
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt


Wenn etwas nicht geht und „komische Dinge“ passieren, sieht ein OS/2-Anwender die Schuld immer gleich beim Betriebssystem, weil man dort einige Macken gewohnt ist.

so sieht's bei den OS/2-Nachfolgern oft aus, korrekt!

Denn auch meine Erfahrung ist immer wieder, dass es zunächst nicht ...
von thorolf
Mo 3. Mär 2025, 20:39
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt

Siggi hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 19:15Tja ... ich bin einfach nur ratlos ...
Du benutzt immer den/die gleichen Sticks? Neu kaufen, anständige, müssen nicht die schnellsten sein, aber Markenware aus seriöser Quelle.

Zudem Image neu erstellen lassen und nochmal herunterladen, auch die Checksumme und dann damit abgleichen.
von thorolf
Fr 28. Feb 2025, 19:48
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

Wenn ich mir dann bewusst werde das ich viele Jahre ausschließlich unter OS/2 gearbeitet habe ... muss ich mir heute doch ernsthaft über meine "grauen" Zellen Gedanken machen :-(

Für OS/2 gilt:

4.0. Fhren Sie das DFSee-Skript aus:
4.1. auf OS/2 / eCS / ArcaOS:

dfsanos2.exe -q run aosboot.dfs ...
von thorolf
Fr 28. Feb 2025, 16:55
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

ganz ehrlich jetzt?



Aber hier nochmal die Anweisung aus meiner readusb.txt

1.0. Laden Sie wie gewohnt das neueste ArcaOS-ISO-Archiv herunter.
2.0. Extrahieren Sie das ArcaOS ISO-Archiv.
2.1. Optional: Überprüfen Sie die MD5-Prüfsumme der .imz-Datei.
...

Hab ich mehrmals gelesen ... dort wird ...
von thorolf
Do 27. Feb 2025, 22:52
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

Sehe ich da mein Problem etwa nicht? Es gibt ja kein arcaos -5.x.x-yy.iso sondern nur ein ArcaOS -5.x.x-yy.iso Allerdings gibt es ein arcaos-5.x.x-yy.img ... was aber ja wohl nicht gemeint ist.
offenbar, da steht doch explizit was man machen muss:

Die Datei arcaos-5.x.x-yy.img nach ARCAINST.ISO ...
von thorolf
Do 27. Feb 2025, 22:41
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation ArcaOS 5.11de
Antworten: 3
Zugriffe: 269

Re: Installation ArcaOS 5.11de


Mein lieber Thorolf: Wat willste denn unter AOS mit 8 oder 16Kernen? Nur um mal zu sehen obs geht (oder hoffentlich nicht ;) )?
so ist es, einfach mal probieren ob es geht :D

Solche Geschütze fahre ich ja nicht mal unter Win10.
Vielleicht läuft's damit dann ja ein bisschen flotter, Windows ...
von thorolf
Do 27. Feb 2025, 10:20
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

Moin Thomas,




Ja, man braucht mindestens einen 32GB Stick.

in der Anleitung steht, dass man mind. einen 2 GB Stick benötigt, ich hatten einen mit 4 GB zur Hand, da war vorher aos 5.0 drauf, damit hat es funktioniert, erstellt unter Linux ...

Es ist ziemlich egal ob da 2GB stehen. Bei der ...
von thorolf
Mi 26. Feb 2025, 23:58
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation ArcaOS 5.11de
Antworten: 3
Zugriffe: 269

Installation ArcaOS 5.11de

Moin,

heute mal ArcaOS 5.11de in einer VM installiert, also VBox unter Linux, im wesentlich Standard-Einstellungen ACPI, MBR usw.

Lief soweit erstmal gut durch, schön ist, dass die Mausintegration von Anfang an funktioniert und auch schön, dass die VM-Installation erkannt wird und auch die VBox ...
von thorolf
Mi 26. Feb 2025, 15:34
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

ThomasFrey hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 02:07 Ja, man braucht mindestens einen 32GB Stick.
in der Anleitung steht, dass man mind. einen 2 GB Stick benötigt, ich hatten einen mit 4 GB zur Hand, da war vorher aos 5.0 drauf, damit hat es funktioniert, erstellt unter Linux ...
von thorolf
Mo 24. Feb 2025, 19:19
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
Antworten: 41
Zugriffe: 8020

Re: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...


Abseits dieser Diskussion wollte ich dann doch nochmal fragen, ob ich der DE Version nicht irgendwie eine doch beibringen kann, eine EN zu aktualisieren?

nein, das ist quasi eine ganz andere Betriebssystem-Version, schon bei IBM gab es damals keine Möglichkeit die NLS-Version von OS/2 zu ...